• 11.07.2012 09:39

Volkswagen fördert nachhaltiges Wirtschaften

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Der Volkswagen-Konzern will nachhaltiges Wirtschaften noch stärker in seine Geschäftsprozesse einbinden. Derzeit richtet das Unternehmen in Wolfsburg eine zweitägige Konferenz aus, bei der rund 50 Beauftragte für Corporate Social Responsibility (CSR) ihre neuesten Projekte und Konzepte austauschen.

Titel-Bild zur News:

Teilnehmer der Konferenz berichteten zum Beispiel, wie Volkswagen in Brasilien durch den Bau eines zweiten Wasserkraftwerks künftig 40 Prozent seines Eigenbedarfs an Energie abdecken wird und wie in trockenen Landesteilen bereits mehr als 100 000 Menschen vom Bau einfach zu bedienender mechanischer Wasserpumpen profitiert haben. Inzwischen gibt es rund 700 so genannter "Bombas d?Agua Popular", die von Volkswagen-Ingenieuren mitentwickelt wurden und deren Bau vom Konzern unterstützt wird.

Weitere weltweite CSR-Projekte umfassen unter anderem die TV-Kampagne "Drive safely, drive the Volkswagen Way" zur Steigerung der Verkehrssicherheit in China, das größte Wind-Diesel-Kraftwerk der Welt auf der Karibikinsel Bonaire sowie die Unterstützung der Kfz-Ausbildung von israelischen und arabischen Jugendlichen in Israel.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!