• 09.08.2010 14:38

ADAC kritisiert Slowenienvignette

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Slowenien hält an einer umstrittenen Preisgestaltung für die Vignetten fest. Seit dem 1. Juli 2009 gibt es zwar die vom ADAC geforderte Kurzzeitvignette, allerdings für nur sieben Tage zum Preis von 15 Euro. Urlauber, die beispielsweise durch Slowenien an die kroatische Küste fahren und von Sonnabend bis Sonnabend bleiben, müssen zwei Wochenvignetten oder gleich eine Monatsvignette für 30 Euro kaufen, bemängelt der ADAC.

Titel-Bild zur News:

Die neue Jahres- und auch die Kurzzeitvignette in Slowenien sind im Verhältnis zum vorhandenen Autobahnnetz viel zu teuer, meint der Automobilclub. Slowenien setzt sich im Vergleich zu anderen Ländern mit 95 Euro für die Jahresvignette preislich an die Spitze bei den Vignettenkosten in Europa.

An der slowenischen Grenze ist es in jüngster Zeit auch immer wieder zu Engpässen bei der Wochenvignette gekommen. Autofahrer können dann nur noch die Monatsvignette erwerben. Angesichts der Sommer-Reisewelle Richtung Kroatien rät der ADAC, bereits in Österreich eine Vignette zu kaufen und keinesfalls ohne über die slowenische Grenze zu fahren. Andernfalls drohen Bußgelder bis zu 800 Euro.

Der ADAC fordert eine Vignette etwa für zwei Monate oder aber ein halbes Jahr zu einem angemessenen Preis, damit die Bedürfnisse aller Urlauber abgedeckt werden können.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!