Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Satelliten für Galileo kommen aus Deutschland
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Mit dem Bau von zunächst 14 Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ist die OHB System AG beauftragt worden, die sich damit in einem europaweiten Vergabeverfahren durchgesetzt hat. Das Auftragsvolumen beträgt 570 Millionen Euro.

©
Insgesamt wird das Navigationssystem bis 2011 aus 30 Satelliten bestehen. Über die Vergabe weiterer Satelliten entscheidet die EU-Kommission in diesem Jahr. Neben OHB rechnet sich auch die EADS Astrium GmbH Chancen aus.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zu der heute (7. Januar 2010) bekannt gegebenen Entscheidung der EU-Kommission: "Ich freue mich sehr, dass sich das Know-how der deutschen Raumfahrtunternehmen durchgesetzt hat.
Das ist ein großer Erfolg für unsere Industrie." Die Vergabe an OHB wertet Ramsauer als Beleg für die internationale Wettbewerbsfähig deutscher Unternehmen.
Mit Galileo, der Antwort auf Amerikas GPS, sichere sich Europa seine Unabhängigkeit in dieser High-Tech-Branche, so der Minister. Er ermunterte andere deutsche Unternehmen ausdrücklich, das wirtschaftliche Potenzial von Galileo zu nutzen.
Langfristig sei die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis des neuen Navigationssystems der eigentliche Galileo-Markt.

