Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Zwei Kawasakis mit vielen Neuerungen
Kawasaki schickt die ER-6f und die ER-6n mit zahlreichen Verbesserungen von Leistung, Optik und Komfort ins Modelljahr 2012
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Versprochen werden eine verbesserte Leistungscharakteristik des Motors, optimiertes Handling und höherer Komfort. So liefert der 53 kW / 72 PS starke Paralel-Twin unten herum mehr Drehmoment, um im gängigen Bereich unterhalb von 7000 Umdrehungen in der Minute kräftiger zu beschleunigen.

© Auto-Medienportal.Net/Kawasaki
Die Front der neuen Kawasaki ER-6f nimmt optische Anleihen bei der Ninja
Die ABS-Steuerung wurde ebenfalls verfeinert. Für ein agileres Handling soll der neue und schlankere Doppelschleifenrahmen sorgen. Er erlaubt zudem 20 Kilogramm mehr Zuladung. Gleichzeitig wurde auch das Federungs-Setup überarbeitet.
Die Ergonomie verbessern helfen sollen der etwas breitere Lenker und vor allem der neue Fahrersitz. Er ist außerdem gummigelagert, um möglichst wenig Vibrationen zu übertragen.

© Auto-Medienportal.Net
Die Optik der Kawasaki ER-6n orientiert sich an der Streetfighter Zoom
Die neue ER-6f verfügt zudem über ein im Windkanal entwickeltes Aerodynamikpaket mit neuer Verkleidung und einstellbarem Windschild zur Komfortsteigerung. Dabei nimmt die ER6-f bei der Frontgestaltung Anleihen bei der Ninja.
Zu den weiteren Neuerungen der Baureihe gehören unter anderem auch ein neues Cockpit, nun verstellbarer Brems- und Kupplungshebel sowie anders gestaltete Soziushaltebügel und ein markanteres LED-Rücklicht.
Die nackte ER-6n erhält die gleichen technischen und ergonomischen Änderungen wie die verkleidete f sowie eine ebenfalls modifizierte Front. Bei der Überarbeitung der Optik wurde der Charakter stärker Richtung Streetfighter verschoben.

