Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Yamaha Tricity rollert mit Neigetechnik
Auch die Japaner von Yamaha bieten nun einen Dreirad-Roller mit Neigetechnik an - Die Aufhängungen der Vorderräder arbeiten völlig unabhängig voneinander
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Als erster japanischer Hersteller wird Yamaha einen Dreirad-Roller mit Neigetechnik anbieten, wie er zuerst von Piaggio eingeführt wurde. Der Tricity ist eine Eigenentwicklung. Die beiden über einen Parallelogramm-Hebelmechanismus miteinander verbundenen Vorderräder verfügen über eine spezielle Tandem-Teleskopgabel, zu der zwei separate Gabelrohre an jedem Rad gehören. Während die hinteren Gabelrohre die Führungsarbeit übernehmen, sorgen die vorderen Gabelrohre für die Dämpfung. Die Aufhängungen der beiden 14-Zoll-Vorderräder arbeiten völlig unabhängig voneinander.

© Auto-Medienportal.Net/Yamaha
Yamaha Tricity Zoom
Angetrieben wird der Yamaha Tricity von einem neu entwickelten, flüssigkeitsgekühlten 125-Kubik-Einzylinder. Er leistet 8 kW / 11 PS bei 9.000 Umdrehungen in der Minute und bietet 10,4 Newtonmeter Drehmoment. Der dreirädrige Leichtkraftroller wiegt vollgetankt 152 Kilogramm. Neben zwei Tagfahrleuchten vorn und dem Rücklicht arbeitet auch die Kennzeichenbeleuchtung mit LED-Technik.
Erhältlich ist der Tricity ab Sommer. Der Preis steht noch nicht fest.

