• 23.10.2022 16:08

  • von Motor1.com

VW Taigo mit H&R-Sportfedern: Ausdrucksstark goes Fahrspaß

Mit Sportfedern von H&R kann man den kleinen VW Taigo um 30 Millimeter vorne und hinten tiefer legen - Auch Spurverbreiterungen gibt es

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Gestatten, Taigo. Der gebürtige Brasilianer, der in Wolfsburg europäischen Bedürfnissen angepasst wurde und später zur Serienproduktion nach Spanien wechselte, ist schon viel rumgekommen.

Titel-Bild zur News: VW Taigo - Sportfedern - Front

VW Taigo - Sportfedern - Front Zoom

Eine weitere Reise führte den VW Taigo knurrigen Dreizylinder zum H&R Development Department, das gleich einen Sportfedersatz für das mit 4,27 Meter Länge wirklich sehr kompakte Coupé-SUV von Volkswagen aufgelegt hat. Das Samba-Tanzen ist so endgültig Geschichte, dafür gibt?s nun Kurven-Gaudi.

Der abgesenkte Fahrzeugschwerpunkt (Vorderachse / Hinterachse 30 Millimeter) sorgt für ein direkteres Einlenkverhalten sowie spürbar reduzierte Karosseriebewegung in schnell gefahrenen Kurven oder bei plötzlichem Lastwechsel. Der Fahrkomfort hingegen bleibt langstreckentauglich, die Zuladung auf Serienniveau.

Mit den optional erhältlichen "Trak+"-Spurverbreiterungen aus sehr zugfestem Aluminium lassen sich Serien- wie Nachrüsträder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten.

Alle H&R-Komponenten verfügen stets über die notwendigen Teile-Gutachten und sind Made in Germany.

H&R-Komponenten für VW Taigo, Typ CS

inkl. adaptiver Dämpfersteuerung, ab Baujahr 2021

- Sportfedern für Motorisierung 1.0 TSI oder 1.5 TSI
Tieferlegung: Vorderachse / Hinterachse ca. 30 mm
Preis: 285 Euro

- "Trak+"-Spurverbreiterungen, silbern oder schwarz eloxiert
Verbreiterung: ab 6 mm (pro Achse)
Preis: ab 72 Euro

Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut.

Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme.

Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.


Fotostrecke: VW Taigo mit H&R-Sportfedern: Ausdrucksstark goes Fahrspaß

H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R.

Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche alle Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.

Neueste Kommentare