Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vor dem Winterurlaub: Gepäck richtig verstauen!
Bevor Sie in den Winterurlaub abfahren, sollten Sie einige Tipps zum sicheren Verstauen des Gepäcks berücksichtigen
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Egal, ob verlängertes Ski-Wochenende oder längerer Winterurlaub - Autofahrer sollten nicht nur an Schneeketten, Türschloss-Enteiser und Spaten denken, sondern auch daran, ihr Fahrzeug richtig zu beladen. Dafür gibt der TÜV Rheinland jetzt einige Tipps.

© auto-reporter.net
Der Wintereinbruch sorgt auf den deutschen Straßen gerade für Chaos
Basis-Regeln sind, das Gepäck gleichmäßig im Kofferraum zu verteilen, damit das Auto nicht einseitig überladen wird, und schwere Gepäckstücke immer nach unten zu deponieren. Bei Vans und Kombis den Laderaum möglichst nur bis zur Oberkante der Rücksitzlehne befüllen und das Gepäck möglichst über ein Netz sichern. Verfügt das Fahrzeug nicht über einen integrierten Skisack, sind Skier im Kofferraum sicher untergebracht. Müssen sie aufs Dach, gibt es bei festen Dachboxen mit dem GS-Zeichen ebenfalls keine Probleme, beim Transport auf einfachen Dachgepäckträgern sollten die Gurte nach einigen Kilometern nachgespannt werden.#w1#
Was darüber hinaus vielfach vergessen wird: Alles, was während der Fahrt benötigt wird, sollte vorher griffbereit verstaut werden. Das gilt nicht nur für Snacks und Getränke, sondern auch für Warndreieck, Verbandskasten und die in Österreich und in Italien vorgeschriebene Warnweste. Ein idealer Platz dafür ist der Raum unter dem Beifahrersitz.

