Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Triumph rüstet die Tiger Explorer auf
Die große Reiseenduro Triumph Tiger Explorer bekommt ein semi-aktives Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi sowie kurvenoptimierte ABS- und Traktionskontrollsysteme
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Nach Speed Triple und Tiger Sport rüstet Triumph zum neuen Modelljahr nun auch die Tiger Explorer auf. Der 1,2-Liter-Dreizylinder wurde umfassend überarbeitet. Er leistet nun 102 kW / 139 PS bei 9.300 Umdrehungen in der Minute. Das Drehmomentmaximum beträgt 123 Newtonmeter. Optimiert wurde auch das Getriebe, die Auspuffanlage ist neu.

© Auto-Medienportal.Net/Triumph
Triumph Tiger Explorer XCa Zoom
Die große Reiseenduro bekommt ein semi-aktives Fahrwerk mit automatischer Federvorspannung am Hinterrad, verschiedene Fahrmodi sowie kurven-optimiertes ABS und ebensolche Traktionskontrolle. Neue Verkleidungsteile und eine elektrisch verstellbare Windschutzscheibe sowie die Option auf eine niedrigere Sitzhöhe steigern Komfort und verbessern Ergonomie und Aerodynamik.
Der Kunde hat die Wahl zwischen insgesamt fünf Ausstattungsvarianten, von denen die drei XR-Modelle mit ihren Gussrädern eher auf den Straßeneinsatz abzielen (XR = Cross-Road). Die beiden XC-Varianten (Cross-Country) mit Speichenrädern sind stärker auf Geländeeinsatz ausgelegt.
Verfügbar ist die Triumph Tiger Explorer ab März.

