Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tesla Model Y Facelift: Wird es schon ab Januar gefertigt?
Während das Model 3 schon vor einem Jahr aktualisiert wurde, warten wir immer noch auf ein verbessertes Model Y - Bald soll es soweit sein
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Gigafactory in Schanghai wird schon im Januar 2025 mit der Produktion des gelifteten Tesla Model Y beginnen, schreibt die chinesische LatePost. Die intern unter dem Codenamen "Juniper" (englisch für Wacholder) laufende Version wird seit Längerem erwartet, insbesondere, da das Model 3 bereits im Herbst 2023 eine Facelift erhielt.

© InsideEVs Deutschland
Tesla Model Y Zoom
Die Änderungen sollen ansonsten den Modifikationen beim Model 3 (Codename "Highland") erfolgten: Neben schlankeren Scheinwerfern und C-förmigen Rückleuchten wären dann ein vereinfachtes Cockpit ohne Lenkstockhebel, ein modifiziertes Fahrwerk, erhöhte Reichweiten und eine auf 201 km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeit zu erwarten.
Während es die aktuelle Version des Model Y optional auch als Siebensitzer gibt, soll es von der neuen Variante einen Sechssitzer geben, mit jeweils zwei Sitzen pro Reihe. Dieser soll ab dem vierten Quartal 2025 ausgeliefert werden, also frühestens im Oktober. Das berichtet CnEVPost unter Berufung auf chinesische Medien.
Auch in den USA werden bereits Juniper-Modelle gesichtet, wie unsere US-Kollegen berichten; darunter ist das folgende Video, welches das leicht getarnte Auto zeigen soll. Auf dem obigen Screenshot aus dem Video können wir allerdings nur die filigranen Frontlichter und den kantigeren Vorderwagen erahnen. Was zu erwarten ist, ist am deutlichsten dem Rendering von InsideEvs.com zu entnehmen, das wir als Titelbild für diesen Artikel verwenden.
SPOTTED: NEW Model Y "Juniper” driving near San Jose, CA! pic.twitter.com/H84WViFGQh
? Colin W. (@Y2KColin) December 12, 2024
Das Werk in Schanghai ist mit einer Jahreskapazität von etwa 1 Million Fahrzeugen die größte Tesla-Fabrik weltweit; dort werden Model 3 und Model Y gebaut. Während das in Deutschland ausgelieferte Model 3 unseres Wissens aus Schanghai kommt, stammt das Model Y wohl in der Regel aus dem Werk in Berlin-Grünheide. Wann das geliftete Model Y auch dort gebaut wird, ist noch nicht bekannt.
Das Model Y ist nach wie vor das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland, auch wenn der Abstand zum Verfolger Skoda Enyaq dahinschmilzt. Insofern ist eine verbesserte Version dringend nötig. Auch technisch ist das Model Y nicht mehr top. So schafft es das Auto (anders als das Model 3) nicht mehr unter die Top 10 der sparsamsten Elektroautos. Auch reichen die 600 km der Model Y Long Range RWD nicht mehr für die Top 10 der reichweitenstärksten Modelle. Beim Schnellladen dagegen liegt das Auto mit bis zu 1,9 kWh/min jedoch noch etwa auch dem Niveau der Konkurrenz, zumindest wenn die inoffiziellen Daten dazu stimmen.
Unter dem Strich
"Besser als das Model Y?", "neuer Model-Y-Rivale": So lauteten in letzter Zeit viele Überschriften zu neuen Mittelklasse-SUVs mit rund 4,75 Meter Länge. Klar, neue Modelle werden natürlich gerne mit dem Bestseller verglichen. Nur hat dabei das angejahrte Modell immer öfter das Nachsehen, vor allem in puncto Reichweite. Ein Facelift soll das zumindest teilweise ausgleichen. Mehr Reichweite wäre toll, aber wir fürchten, dass auch bei Teslas SUV die Blinkerhebel wegfallen, was in Sachen Ergonomie indiskutabel ist - im Kreisverkehr kann man damit höchstens mit viel Übung "beim Verlassen blinken".
Anfang nächsten Jahres soll die schon lang herbeigesehnte Juniper-Version nun starten. Wann die Produktion in Grünheide umgestellt wird, bleibt aber offen. Dieser Termin dürfte darüber entscheiden, wann die modifizierte Version auch zu uns kommt.
Quelle: LatePost via CNEVPost, InsideEVs.com
Mehr zum Model Y:


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar