Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tesla Model S Cybersedan: Das passiert, wenn wir es völlig übercybern
Ein neues Rendering zeigt ein umgestaltetes Tesla Model S mit Designkniffen des kontrovers diskutierten Cybertruck, ergo - eine sehr kantige Limousine
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Letzten Monat hat Tesla - so drastisch kann man es wohl ausdrücken - mit der Enthüllung seines Cybertruck die Welt geschockt. Das extrem kantige Stahl-Exterieur, die ungewohnt spitzen Winkel - sowas sieht man sicher nicht alle Tage. Außer man ist immer noch im Hollywood der 80er-Jahre gefangen.

© Motor1.com Deutschland
Tesla Model S Rendering Zoom
Ziemlich genau von dort scheint Tesla seinen Pickup in die Neuzeit gebeamt zu haben. Wie man es auch dreht und wendet, das Design hat Eindruck hinterlassen - on- wie offline. Und offensichtlich hat es Anreize zur Nachahmung geschaffen. Ein neues Rendering klaut nun das eckige Design des Cybertruck und schrumpfdampft es zu einer ganz neuen Variante des Tesla Model S zusammen.
Eines der eingängigsten Elemente des Cybertruck ist sicher das dreieckige, spitz über der Kabine zulaufende Dach, das - vermutlich aufgrund der deutlich abgeschwächten Form - auch ganz gut an die Limousine passt. Der höchste Punkt befindet sich relativ genau über den Köpfen der vorderen Insassen.
Wie sehr sich die stark nach hinten abfallende Dachlinie auf die Kopffreiheit der Fondpassagiere auswirken würde, ist natürlich reine Spekulation. Beim Cybertruck wird dieser Umstand aufgrund des immensen Radstandes zumindest keine große Rolle spielen.
Das eckige Model S adaptiert auch die plane Front des Cybertruck. Einen traditionellen Grill braucht es ja nicht wirklich an einem Elektroauto, also hat Tesla bei seinem neuen Pickup auf einen verzichtet und so tut es auch dieses Rendering. Die superdünnen Scheinwerfer des Trucks verwandelt das fiktive Model S in ein Design, das deutlich seriennäher aussieht.

© Motor1.com Deutschland
Tesla Cybertruck Zoom
Ganz generell sieht diese Arbeit aus, als würde sie bei einem Zulassungsverfahren deutlich weniger Probleme haben, als dies für den Cybertruck befürchtet wird. Das Heck sehen wir leider nicht, allerdings wirkt es ziemlich hoch und massiv und so, als würde es ziemlich viel Gepäck schlucken.
Natürlich ist es mehr als unwahrscheinlich, dass Tesla sein gesamtes Portfolio auf die Optik des Cybertruck ummodeln wird. Klar, ein polarisierendes Design ist hervorragend für die Erzeugung von Schlagzeilen, aber ob sich das Ganze auch gut verkauft, ist eine andere Frage. Sollte Tesla allerdings - aus welchem Grund auch immer - beschließen, sein Design zu schärfen, könnte man so ein kantiges Model S durchaus anschauen.
Alle reden über den Cybertruck
Tesla Cybertruck in Europa definitiv nicht zulassungsfähig, sagt Experte
Tesla Cybertruck: Rendering zeigt die möglichen Änderungen


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar