• 14.05.2009 10:05

Studie: Marktfähige Elektroautos in nächsten 5 Jahren erwartet

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer erwartet innerhalb der nächsten fünf Jahre marktfähige Elektroautos. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Meinungsforschungsinstitut TNS/Infratest für den Automobilzulieferer Continental erstellt hat. Fast jeder neunte Befragte erklärte, er könne sich den Kauf eines Elektroautos vorstellen. Kritisch sieht eine große Zahl der Fahrer vor allem die noch zu geringe Reichweite von Elektrofahrzeugen.

Titel-Bild zur News:

"Die Ergebnisse der Studie belegen, dass die Autofahrer in Deutschland dem Thema Elektrofahrzeuge aufgeschlossen gegenüberstehen und sie die Vorteile der neuen Technologie sehen", sagte Jörg Grotendorst, Leiter Business Unit Hybrid and Electric Vehicles, Continental Division Powertrain.

Für die "2. Hybrid- und Elektrostudie" wurden zu Beginn des Jahres 2009 insgesamt 999 Autofahrer in Deutschland befragt. 37,1 Prozent der Teilnehmer rechnen in drei bis fünf Jahren mit massentauglichen Elektrofahrzeugen rechnen und 9,4 Prozent in den nächsten zwei Jahren. 8,8 Prozent der Befragten gaben sogar an, marktreife E-Autos gebe es bereits jetzt. Rund ein Viertel (27,4 Prozent) sind hingegen der Ansicht, die Entwicklung dauere noch sches bis zehn Jahre. Noch länger wird es nach Meinung von 11,5 Prozent der Befragten dauern.

Insgesamt 17,2 Prozent der Autofahrer beurteilten den ökologischen Nutzen von Elektroautos eher kritisch. Hauptbedenken waren dabei eine mögliche Abhängigkeit von Atomstrom sowie die CO2-Belastung, falls der notwendige Strom in konventionellen Kraftwerken erzeugt würde.