Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spritspartechnik für den Hyundai i30
Hyundai hat ab sofort für seine Kompaktklasse-Modelle i30 und den Kombi-Ableger i30cw die Start-Stopp-Automatik ISG im Angebot
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - ISG (Idle Stop and Go) ist ein Baustein in der "Blue Drive" genannten Umweltstrategie von Hyundai. Beim i30 ist es in Verbindung mit dem 1,4- und dem 1,6-Liter-Benzinmotor für die Varianten mit Schaltgetriebe erhältlich.

© Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai i30 ISG
Sobald das Fahrzeug stoppt, schaltet ISG den Motor aus. Tritt der Fahrer im Stillstand dann wieder das Kupplungspedal, springt der Motor sofort wieder an. Dieser Vorgang geschieht ohne Verzögerung. Das System spart bis zu einem Liter Kraftstoff ein und reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 12 g/km.#w1#
Mit Werten von 135 g/km (138 g/km beim i30cw) für den 1,4-Liter- sowie 142 g/km für den 1,6-Liter-Benziner gehört der i30 Blue zu den sparsamsten Modellen seiner Klasse.
Die Modelle mit Start-Stopp-Automatik bekommen die Bezeichnung Blue und lassen sich mit den Ausstattungslinien Classic, Comfort und Style kombinieren. Der Aufpreis liegt bei 270 Euro.
Bei den Diesel-Modellen mit 1,6-Liter Hubraum folgt ISG bis Ende 2009.

