• 02.01.2007 12:24

Sportwagen-Exot des Jahres: Ein Russe

Beim Concours d'Elégance der Villa d'Este erstmals ins Rampenlicht gerückt, wird vom Russo Baltique V12 Biturbo eine Mini-Serie aufgelegt

(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Als einer der letzten Hoflieferanten des Zaren Nikolaus II. Alexandrowitsch von Russland machte der 1907 gegründete kleine aber feine Autohersteller Russo-Baltique erstmals von sich reden, als er 1912 bei der Rallye Monte Carlo mit einer speziell vorbereiteten Sportausführung gleich zwei Preise einheimste.

Titel-Bild zur News: Russo Baltique V12 Biturbo

Vom Russo Baltique V12 Biturbo werden nur drei Exemplare pro Jahr gefertigt

Mit der Oktober-Revolution 1917 und dem daraus resultierenden gesellschaftlichen Umbruch war für eine Manufaktur, die automobiles Luxusgut anbietet, kein Platz mehr.#w1#

Gut betuchte Russen, die Wert darauf legen, ein königliches Gefährt aus eigenen Landen zu bewegen, können ab 2007 für rund 50 Millionen Rubel oder knapp 1,5 Millionen Euro den Russo-Baltique der Neuzeit erstehen.

Bei einem Produktionsziel von nur drei manuell gefertigten Exemplaren des sportlichen Coupés pro Jahr, müssen jedoch lange Wartezeiten einkalkuliert werden.

Die Kraftquelle dieses noblen 2+2-Sitzers mit einer riesigen nach hinten aufzuschlagenden Tür stammt aus dem Schwabenland: ein leiser V12-Biturbo-Benz wie im Maybach.

Auf Maybach-Niveau präsentiert sich auch das Interieur. Über die fünf Querstreben des Lederlenkrades, einer Mischung aus Retro-Design und Moderne, blickt man auf ein Armaturenbrett, das einzigartig ist. Nicht der bis 340 km/h reichende Tacho sondern die Hülle der Instrumente fasziniert, denn sie wird in einem Stück aus dem Ast eines Zebrano-Baumes des westafrikanischen Regenwaldes "geschnitzt".

Dass zur Mobiliar-Polsterung nur feinstes Leder verwendet wird, versteht sich von selbst. Das Carbon-Chassis, ein nicht minder modernes Fahrwerk und die eigenwillige aber äußerst interessante Optik passen eher zu einem Bugatti als zum Klischee eines russischen Automobils.

Der Russo-Baltique ist ein durch und durch sportlicher Royale, dessen mehr als 550 PS nicht nur zum Defilieren auf einem Boulevard in Sankt Peterburg oder Paris einladen. Ob er die Putin-Ära überlebt, wird sich zeigen. Von seinen Vorgängern aus der Zarenzeit sind lediglich drei Oldies übrig geblieben.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!