Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renault 4 E-Tech Electric zeigt sich auf ersten Teaserbildern
Der elektrische Renault 4 ist deutlich länger als der R5 und bekommt zahlreiche nette Details, darunter ein Stoff-Faltdach, und ein Leucht-Logo
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Renault 4 E-Tech Electric debütiert am 14. Oktober auf dem Pariser Automobilsalon. Doch nun zeigt der Hersteller erste Details vom Exterieur und nennt neue Daten. So ist das Auto 4,14 Meter lang. Das ist ein Wort, denn das sind 22 cm mehr als der elektrische Renault 5 misst. Zu den optischen Besonderheiten gehören der illuminierte Grill und ein Stoffdach, mit dem elektrische R4 zum Cabrio wird.

© InsideEVs Deutschland
Renault 4 E-Tech Electric (Teaserbild) Zoom
Der Renault 4 aus dem Jahr 1961 war das erste Familienauto von Renault mit Frontmotor. Wie bei einem Elektroauto war der Boden der Insassenkabine eben - denn der Wagen hatte keinen Getriebetunnel. So galt er als geräumig und alltagstauglich, als Auto für die Stadt wie fürs Land, für die Arbeit wie für den Urlaub. Und er war ein Erfolg: Über 8 Millionen Stück wurden produziert und in mehr als 100 Ländern verkauft.
Der Renault 4 E-Tech Electric soll genauso vielseitig wie das Original sein. Er basiert wie der elektrische R5 auf der Plattform AmpR-Small und hat einen rein batterieelektrischen Antrieb. Gebaut wird er in Maubeuge (Frankreich); 2025 kommt er zu den Händlern.
Der schwarze Kühlergrill an der Front wird von einer dünnen Lichtlinie eingerahmt, die auch die runden LED-Scheinwerfer einfasst. In der Mitte prangt erstmals das illuminierte Renault-Markenlogo. Beim elektrischen R5 trug die Studie ebenfalls den leuchtenden Rhombus vorne, bei der Serienversion entfiel dieser jedoch.
Analog zum Renault 5 E-Tech Electric, bei dem die Ziffer 5 am Heck prangt, zeigt auch der Renault 4 die Ziffer 4 an der Heckklappe.
Wie beim originalen R4 sind die Rückleuchten senkrecht angeordnet, und wie dort sind sie dreiteilig - auch wenn sie nun mit moderner LED-Technik arbeiten und filigraner wirken als vor 60 Jahren. Ein glänzend schwarzer Rahmen gibt den Rückleuchten etwas Edles. Wie der Renault 5 hat auch der R4 einen Heckscheibenwischer und einen Dachspoiler; das Heck fällt aber deutlich senkrechter ab und die Ladekante liegt offenbar ähnlich tief wie beim Original.

© InsideEVs Deutschland
Teaser Renault 4 E-Tech Electric Zoom
Wie der Klassiker besitzt auch der elektrische R4 über den Hinterrädern trapezförmige Seitenscheiben, welche die Scheiben in den Fondtüren nach hinten verlängern. Das dürfte gut für die Rundumsicht sein.
Die Seitenwände des Renault 4 E-Tech Electric sollen an die Kunststoffverkleidung der späteren 4L-Generationen erinnern. Sie weisen drei parallele Linien auf, welche die Seitenansicht akzentuieren. Uns erinnern sie entfernt an die seitlichen Pölsterchen bei Citroen-Modellen.
Die Kotflügel tragen offenbar schwarzglänzende Schutzleisten. Ein weiteres schwarzes Element mit einer kleinen französischen Flagge verbindet diese Kotflügelrahmen mit den Seiten der Windschutzscheibe. Was wir nicht recht deuten können, ist das Metallteil in Karosseriefarbe oberhalb dieser Flagge.
Das Dach hat auf den Bildern eine schwarze Kontrastfarbe, wie es sich auch für den elektrischen R5 gibt. Der Dachspoiler erinnert deutlich an die Design-Ikone. Die Chrom-Stoßstangen und Gummipuffer aus den 60er-Jahren sind natürlich passé, aber die Stoßfänger vorne und hinten sind markant und stehen deutlich vor. Als Äquivalent zu den Gummipuffern gibt es offenbar senkrechte Elemente.
Wie einige klassische R4-Versionen gibt es auch bei der Elektroversion die Option eines Stoff-Rolldachs. Es soll sich weit öffnen lassen, aber die waagerechte Dachlinie dürfte dafür sorgen, dass man nicht so weit im Freien sitzt wie etwa beim Fiat 500 Cabrio.
Der Bestellprozess läuft ähnlich ab wie beim Renault 5 E-Tech Electric: Für 150 Euro kann man einen "R4 R-Pass" erwerben, womit man besonders schnell zu seinem Elektro-R4 kommt. 15 Tage vor der Auslieferung kann man das Auto dann bei den Renault-Händlern bestellen. Der Pass ist ab sofort auf www.renault.de/r4 erhältlich; derzeit ist die Website aber noch nicht geschaltet.
Mehr zum Renault 4 E-Tech Electric:
Renault 4 Electric als Erlkönig: Eckig wie das Original
Serienversion des neuen Renault 4 wird im Oktober enthüllt
Unter dem Strich
In zwei Wochen wird der Renault E-Tech Electric enthüllt. Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, zeigt Renault nun Teile des Exterieurs. Danach gibt es zahlreiche nette Details, darunter ein Leucht-Logo am Grill, stilechte Rückleuchten und vor allem ein Rolldach. Offenbar haben sich die Design-Fachleute genauso viel Mühe mit dem eckigen R4 gegeben wie mit dem R5. Man darf gespannt sein.
Quelle: Renault


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar