• 02.01.2010 13:18

Ramsauer setzt auf den Schienverkehr

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer geht nicht davon aus, dass der in den kommenden Jahrzehnten erwartete 50-prozentige Zuwachs des Güterverkehrs maßgeblich über das Straßennetz bewältigt werden könnte. Um einen Verkehrskollaps zu vermeiden, muss nach seiner Meinung das zusätzliche Güterverkehrsaufkommen möglichst hundertprozentig auf die Schiene verlagert werden. Finanziell soll das Vorhaben über öffentlich-private Partnerschaften gestemmt werden.

Titel-Bild zur News:

Während die Verkehrsgewerkschaften GDBA und Transnet eine mögliche Weichenstellung hin zu mehr Schienenverkehr begrüßen, bezweifelt Pro Mobilität die Machbarkeit des Vorhabens. Die Verlagerung des zusätzlichen Frachtverkehrs auf die Bahn hält der Wirtschaftsverband für unrealistisch und erwartet, dass sogar 70 Prozent des künftigen Güterverkehrs über die Straße umgeschlagen werden müssen. In dem Zusammenhang mahnt der Verband einen weiteren Ausbau der Autobahnen an, damit Wirtschaftswachstum nicht durch das Fehlen der nötigen Infrastruktur ausgebremst wird.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt