• 26.03.2007 12:26

Porsche und Niedersachsen halten absolute VW-Mehrheit

Porsche hat seine Ankündigung wahr gemacht und seinen Anteil an Volkswagen am Montag auf 30,9 Prozent aufgestockt

(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - "Der Vorstand der Porsche AG hat heute eine Option auf Erwerb von 3,6 Prozent Stammaktien der Volkswagen AG ausgeübt", teilte Porsche am Montag in Stuttgart mit. Weitere Zukäufe schloss das Unternehmen nicht aus. Gemeinsam mit dem Land Niedersachsen verfügt der Sportwagenbauer damit über mehr als 50 Prozent der Anteile an Europas größtem Autobauer.

Das damit verbundene Pflichtangebot an die Aktionäre soll Porsche zufolge lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis anbieten. Bei einem Aktienkurs von derzeit 117,70 Euro läge dieser bei knapp 101 Euro. Wann Porsche diesen Schritt macht, ist unklar, auch die exakten Konditionen ließen die Zuffenhausener offen.#w1#

Titel-Bild zur News:

Inzwischen hat Porsche-Chef Wendelin Wiedeking den Schritt in der Öffentlichkeit erklärt: "Wenn ein Hedge-Fonds den VW-Konzern in seine Einzelteile aufteilt und an die Börse bringen würde, könnten wir unseren wichtigsten Partner verlieren", sagte Wiedeking heute der 'Bild'-Zeitung.

"Eine solche Zerschlagung dürfen wir nicht zulassen. Deshalb haben wir gehandelt." Er greift damit dem Einstieg von Investoren vor, die VW nach dem wahrscheinlichen Fall des VW-Gesetzes aufkaufen, zerteilen und dann einzelne Konzerngesellschaften veräußern könnten.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!