Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsche Macan Electric nun auch als Hecktriebler und 4S
Porsche schiebt noch zwei Versionen des elektrischen Macan nach - Mit dem Hecktriebler sinkt der Grundpreis auf 80.700 Euro
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bei der Vorstellung Anfang 2024 kündigte Porsche für den elektrisch angetriebenen Macan nur den Macan 4 und den Macan Turbo an. Doch das ist noch nicht alles; nun kommen noch zwei Motorisierungen hinzu: der Macan ohne Zusatzbezeichnung mit Heckantrieb sowie der Macan 4S.

© insideEvs.com Copyright
Porsche Macan RWD (2024) Zoom
Damit verdoppelt sich die Zahl der Motorisierungen für den Porsche Macan Electric. Die Rolle des Einstiegsmodells übernimmt nun der Porsche Macan mit Hinterradantrieb. Der 4S dagegen füllt die Lücke zwischen dem Macan 4 und dem Turbo. Wie die bekannten Versionen des Mittelklasse-SUVs auf Basis der Premium Platform Electric haben auch die neuen Varianten eine Batterie mit netto 95 kWh (brutto 100 kWh). Das 800-Volt-System erlaubt das Laden mit bis zu 270 kW Gleichstrom.
Antrieb
Porsche Macan Electric: RWD 250 kW
Porsche Macan 4 Electric: AWD 285 kW
Porsche Macan 4S Electric: AWD 330 kW
Porsche Macan Turbo Electric: AWD 430 kW
Leistung/Drehmoment mit Launch Control
Porsche Macan Electric: 265 kW/563 Nm
Porsche Macan 4 Electric: 300 kW/650 Nm
Porsche Macan 4S Electric: 180 kW/820 Nm
Porsche Macan Turbo Electric: 470 kW/1.130 Nm
0-100 km/h
Porsche Macan Electric: 5,7 Sek.
Porsche Macan 4 Electric: 5,2 Sek.
Porsche Macan 4S Electric: 4,1 Sek.
Porsche Macan Turbo Electric: 3,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit
Porsche Macan Electric: 220 km/h
Porsche Macan 4 Electric: 220 km/h
Porsche Macan 4S Electric: 220 km/h
Porsche Macan Turbo Electric: 260 km/h
WLTP-Stromverbrauch
Porsche Macan Electric: 17,0-19,8 kWh
Porsche Macan 4 Electric: 17,9-21,1 kWh
Porsche Macan 4S Electric: 17,7-20,7 kWh
Porsche Macan Turbo Electric: 18,8-20,7 kWh
Akku brutto / netto
Porsche Macan Electric: 100 / 95 kWh
Porsche Macan 4 Electric: 100 / 95 kWh
Porsche Macan 4S Electric: 100 / 95 kWh
Porsche Macan Turbo Electric: 100 / 95 kWh
WLTP-Reichweite
Porsche Macan Electric: bis 641 km
Porsche Macan 4 Electric: 516-613 km
Porsche Macan 4S Electric: bis 606 km
Porsche Macan Turbo Electric: 518-591 km
Ladeleistung AC/DC
Porsche Macan Electric: 11 / 270 kW
Porsche Macan 4 Electric: 11 / 270 kW
Porsche Macan 4S Electric: 11 / 270 kW
Porsche Macan Turbo Electric: 11 / 270 kW
DC-Ladedauer (10-80%)
Porsche Macan Electric: 21 min
Porsche Macan 4 Electric: 21 min
Porsche Macan 4S Electric: 21 min
Porsche Macan Turbo Electric: 21 min
DC-Ladegeschwindigkeit
Porsche Macan Electric: 3,2 kWh/min
Porsche Macan 4 Electric: 3,2 kWh/min
Porsche Macan 4S Electric: 3,2 kWh/min
Porsche Macan Turbo Electric: 3,2 kWh/min
Preis
Porsche Macan Electric: 80.700 Euro
Porsche Macan 4 Electric: 84.100 Euro
Porsche Macan 4S Electric: 90.700 Euro
Porsche Macan Turbo Electric: 114.600 Euro
Porsche Macan
Der Hecktriebler besitzt den bekannten Heckmotor mit 210 mm Durchmesser und 200 mm aktiver Länge. Im Macan-Basismodell liefert er eine Systemleistung von 250 kW. Der Motor wird mit einem Siliciumcarbid-Inverter kombiniert, der die Effizienz verbessert.
Mit Launch Control steigt die Leistung kurzzeitig auf 265 kW, das maximale Drehmoment liegt bei 563 Nm. Der Tempo-100-Sprint verkürzt sich gegenüber dem Porsche Macan 4 um eine halbe Sekunde, die Höchstgeschwindigkeit ist die gleiche (220 km/h). Durch den Verzicht auf Allradantrieb ist der Basis-Macan 110 Kilo leichter als der Macan 4 und benötigt weniger Strom. Dadurch steigt die Reichweite um etwa 30 km auf maximal 641 km.
Porsche Macan 4S
Der Macan 4S dagegen erhält eine neue Hinterachsmaschine, der ebenfalls mit einem Siliciumcarbid-Inverter kombiniert wird. Der Durchmesser der E-Maschine steigt hier auf 230 mm, die aktive Länge verkürzt sich auf 150 mm. Zusammen mit der aus Macan 4 und Turbo bekannten Vorderachsmaschine ergibt sich eine Systemleistung von 330 kW. Im Overboost werden daraus kurzzeitig 380 kW, das Drehmoment steigt auf 820 Nm.
Die Fahrleistungen liegen zwischen denen des Turbo und denen des 4S: Mit Launch Control dauert der Normsprint 4,1 Sekunden, die Spitze wird bei 240 km/h erreicht. Die kombinierte WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 606 Kilometern. Der Macan 4S ist serienmäßig mit elektronisch geregelten Dämpfern (Porsche Active Suspension Management, PASM) ausgerüstet. Optional gibt es Luftfederung, das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) und die Hinterachslenkung.
Interieur und neue Extras
Für alle Macan-Modelle stehen zudem eine neue Lackierung (Schiefergrau Neo) sowie ein neues 20-Zoll-Rad zu Wahl. Hinzu kommt auch das Offroad-Design-Paket. Durch ein anderes Bugunterteil vergrößert sich der vordere Böschungswinkel auf bis zu 17,4 Grad, zusammen mit Luftfederung steigt die Bodenfreiheit im Normalniveau um zehn auf 195 Millimeter.

© insideEvs.com Copyright
Porsche Macan 4s (2024) Zoom
Auch wenn die beiden neuen Macan-Modelle noch nicht auf der Porsche-Website verzeichnet sind: Sie sind laut Porsche ab sofort bestellbar und werden im Verlauf der zweiten Jahreshälfte an die Kundschaft ausgeliefert. Die Preise teilte Porsche offiziell noch nicht mit, laut Autobild kostet die Basisversion jedoch 80.700 Euro, der 4S ist für 90.700 Euro zu haben.
Mehr zum Schwestermodell von Audi:
Audi Q6 e-tron im Test: Neues 800-Volt-SUV schon gefahren
Audi Q6 e-tron: Jetzt auch mit Heckantrieb bestellbar
Unter dem Strich
Mit den zwei neuen Varianten gibt es nun vier Versionen des Macan. Auch bei den Basisversion mit Heckantrieb ist die Leistung ein wenig größer als beim Schwestermodell von Audi, das nur 240 kW hat. Bei Audi fehlt noch das Topmodell RS Q6 e-tron, das vermutlich 380 kW bringt.
Quelle: Porsche, Autobild (Preise)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar