• 04.03.2020 10:13

  • von Roland Hildebrandt

Offiziell: Die IAA 2021 kommt nach München

Jetzt ist es beschlossene Sache: Die nächste IAA wird 2021 in München stattfinden - Das hat der Verband der Automobilindustrie als Ausrichter verkündet

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es deutete sich bereits am Horizont an, doch jetzt ist es offiziell: Die kommende Internationale Automobil-Ausstelung, kurz IAA, wird 2021 in München stattfinden. Das gab jetzt der Verband der Automobilindustrie (VDA) bekannt. 

Titel-Bild zur News:

IAA 2021 kommt nach München Zoom

Der Vorstand des VDA hat heute die Entscheidung getroffen, dass der Verband mit der bayerischen Landeshauptstadt Verhandlungen fortführt, um in den nächsten Wochen zu einem Vertragsabschluss für die IAA ab 2021 zu kommen. Im Rennen waren noch Berlin und Hamburg, der bisherige Ausrichter Frankfurt war bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

"München hat sich damit gegenüber Berlin und Hamburg durchgesetzt. Die drei Städte, die zuletzt in der engeren Wahl als Austragungsort waren, haben allesamt hoch ambitionierte und überzeugende Pläne vorgelegt, um die IAA gemeinsam mit dem VDA weiterzuentwickeln", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller. "Es war ein sehr enges Rennen, für das ich den Beteiligten herzlich danke."

"Smart City mit intelligenten Verkehrskonzepten"

Die IAA wird sich laut dem VDA von einer Automobil- zu einer Mobilitätsplattform weiterentwickeln. Sie soll - neben der Faszination Auto - Initialzündung dafür sein, dass sich die austragende Stadt zu einer Smart City mit intelligenten Verkehrskonzepten und innovativer Vernetzung der Verkehrsträger entwickelt - nachhaltig und an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet.

München und die Konzeption der Stadt bieten dafür nach Ansicht des VDA-Vorstandes die besten Voraussetzungen.

München hat auch damit überzeugt, die Innenstadt und citynahe, hochattraktive Plätze als "Event Locations" zur Bühne der IAA zu machen. Diese Locations sollen über eine Transfer-Route samt Vorrangspuren für umweltfreundliche Fahrzeuge mit dem modernen Messegelände verbunden werden. Der VDA wird die IAA damit - neben den Hallen - auf die Straßen, in die Stadt und somit direkt zu den Menschen bringen.

Gute Verkehrsinfrastruktur und Anbindung an globale Ziele

Als Technologie- und starker Industriestandort und Sitz zahlreicher Hightech-Konzerne, Start-ups und Forschungseinrichtungen sowie innovativer Unternehmen der Automobilindustrie ist München ein ausgezeichneter Partner zur Neuausrichtung der IAA. Die Stadt gilt als führender Innovationshub in Deutschland mit einem einzigartig breiten Branchenmix.

Die Stadtverwaltung verfolgt bereits seit mehreren Jahren die Entwicklung zu einer "Smart-City" in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens, wobei ein Fokus auf nachhaltigen Mobilitätslösungen liegt. Die bayerische Landeshauptstadt verfügt über eine außerordentlich gute Verkehrsinfrastruktur und Anbindung an globale Ziele sowie über ausgeprägte Kompetenz bei der Organisation von Großveranstaltungen.

Der Verband der Automobilindustrie dankt allen beteiligten Städten für ihr Engagement und ist davon überzeugt, dass bereits durch das Bewerbungsverfahren ein wichtiger Anstoß zur Entwicklung neuer, nachhaltiger Verkehrskonzepte vor Ort gegeben wurde.

So war die IAA in der Vergangenheit:

IAA in Frankfurt: Ein Rückblick in Bildern

IAA 2019: Die neuen Elektroautos

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!