Nissan präsentiert kleinen Crossover Juke
Nach dem Verkaufserfolg des Qashqai baut Nissan sein Crossover-Angebot aus und stellt seinen neuen Juke vor, der eine Klasse tiefer angesiedelt ist
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die Jukebox auf Rädern kombiniert dabei die Robustheit eines SUVs mit den dynamischen Linien eines Sportwagens - eine Genkreuzung, die den Markt für kleine und kompakte Wagen bereichert.

© Nissan/auto-reporter.net
Wegen des großen Qashqai-Erfolgs legen die Japaner noch einmal nach
Äußerlich gibt sich der Unterbau des Juke mit großen Felgen und breiten Reifen, erhöhter Bodenfreiheit und robustem Aussehen ganz SUV-like. Im Gegensatz dazu steht die obere Karosseriehälfte mit ihrer hohen Gürtellinie, der wie bei einem Visier zugespitzten Seitenfenster-Grafik und der abfallenden Dachlinie.#w1#
Innen wird das Sportwagen-Thema fortgesetzt. Die auf den Fahrer zugeschnittene Kabine wird von einer Mittelkonsole dominiert, bei deren Form sich die Designer von einem Motorradtank inspirieren ließen. Die große Heckklappe und eine flexible Ladezone sorgen zugleich für eine hohe Praktikabilität.
Der 4,14 Meter lange Juke nutzt die Renault/Nissan-Allianz-Plattform B als Basis. Alle Versionen sind mit einer Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen ausgestattet, die Verbundlenker-Hinterachse der Fronttriebler wird bei den Allrad-Modellen durch eine vom Qashqai abgeleitete Multi-Link-Konstruktion ersetzt.
Der für den Juke genutzte Allradantrieb ist eine Weiterentwicklung des elektronisch gesteuerten All-Mode-Systems und verteilt das Antriebsmoment nicht nur variabel von vorn nach hinten, sondern regelt auch zwischen den beiden Hinterrädern. Ziel ist es, dem äußeren Hinterrad zusätzlich bis zu 50 Prozent des Drehmoments zuzuführen, um bei flotter Kurvenfahrt ein Untersteuern zu verhindern.
Zum europäischen Marktstart im Herbst wird es drei verschiedene Motoren geben: Einen Diesel und zwei 1,6 Liter große Benziner. Spitzentriebwerk ist ein neu entwickelter Benzinmotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung.
Das Aggregat wird nach Nissan-Angaben mit 140 kW/190 PS und einem maximalen Drehmoment von 240 Newtonmetern eines der stärksten seiner Klasse sein. Die Kraft liegt auf dem Niveau eines 2,5 Liter großen Saugmotors - allerdings mit dem Verbrauch eines weitaus kleineren Triebwerks.

