Mercedes E 63 S Brabus 800 von Fostla: Ballermann-Benz mit Smaragd-Note
Dieser Mercedes E 63 S von Brabus ist nicht nur so kräftig wie ein Supersportwagen, hinzu kommt eine smaragdfarbene Folierung von Fostla
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wer einen richtig mächtigen Mercedes will, geht nicht nur zu AMG. Bei Brabus - übrigens eine Wortschöpfung aus den beiden Gründernamen Klaus Brackmann und Bodo Buschmann - in Bottrop sorgt man für teilweise irre Leistungsdaten. Die Firma Fostla wiederum ist offizieller Gold-Partner von Brabus. Was nichts anderes heißt, als dass die geneigte Kundschaft ihre Premium-Fahrzeuge bei Fostla in Hannover umbauen lassen oder aber dort bereits komplett umgebaute Fahrzeuge kaufen kann.

© Motor1.com
Mercedes E 63 S BRABUS 800 by Fostla Zoom
Das aktuelle Projekt von Fostla ist ein Mercedes-Benz AMG E 63 S 4Matic+ der Baureihe W 213. Um dem fast allgegenwärtigen Schwarz entgegenzuwirken, hat sich das Team darauf geeinigt, etwas Neues auszuprobieren: eine Vollfolierung in Smaragd-Grün-Matt von PWF.
Durch ein B40S-800-Leistungspaket von Brabus stehen statt serienmäßiger 612 nun 800 PS bereit. Hinzu kommt ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmeter bei 3.500 U/min sowie eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in drei Sekunden. Technisch möglich machen es Spezial-Turbolader mit größerer Verdichter-Einheit (Durchmesser: 52 mm) und zwei geänderten Rumpfgruppen samt verstärkter Axiallagerung.
Das Fostla-Fahrzeug kommt abgesehen von der Folierung weitestgehend im vollen Brabus-Ornat daher. Mit dabei sind unter anderem eine Frontlippe und Frontschürzenaufsätze, jeweils in glänzendem Sichtcarbon. Dazu gesellen sich ein Doppel-B-Aufkleber und ein beleuchtetes Heckklappen- sowie Kühlergrill-Logo. Die Klappen-Sportauspuffanlage inklusive schwarz keramikbeschichteter Endblenden und der ebenfalls in glänzendem Sichtcarbon gearbeitete Heckdiffusor sorgen am Hinterteil für Aufsehen.
Die dazu passende Rad-Reifen-Kombination besteht aus geschmiedeten Monoblock-Y-Alufelgen der Platinum-Edition, schwarzglänzend pulverbeschichtet mit Pinstripes in Kupfer-Metallic. An der Vorderachse liegt das Format bei 9x21 Zoll mit Continental SportContact 6 in 265/30 ZR21, an der Hinterachse bei 12x23 Zoll mit 305/25 ZR21-Gummis.
Mercedes für Leistungshungrige:
Mercedes-AMG GT 63 S nimmt neuen Nürburgring-Rekord in Anspruch
Drag Race: Mercedes-AMG C 63 S Coupe vs. Alfa Romeo Giulia QV


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar