• 03.05.2025 08:01

  • von Cristian Furini

Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers

Land Rover präsentiert den Classic Defender V8 Soft Top, mit Stoffdach und 405 PS starkem 5,0-Liter-V8-Motor - Handgefertigt auf Anfrage und teuer

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Braucht man das? Nein. Will man das? Jaaa!!! In einem offenen Defender durch den Wald cruisen, dabei dem Geblubber eines großvolumigen V8 lauschen und dessen Kraft unter dem Hintern spüren ... Das kann so manchen Petrolhead schwach werden lassen. Land Rover lässt nun diese alte Legende wieder auferstehen.

Titel-Bild zur News:

Land Rover Defender V8 Soft Top Classic Zoom

Neun Jahre ist es her, dass sich der alte Land Rover Defender verabschiedet hat. 2019 kam die neue Generation, die in Stil und Mechanik revolutioniert wurde. Der Leiterrahmen ist Geschichte, die Offroad-DNA hat man trotzdem nicht aufgegeben.

Wer es dennoch traditionell mag, kriegt nun von den Briten eine neue und sehr spezielle Gelegenheit aufgetischt. Die Rede ist vom Classic Defender V8 Soft Top. Nicht als klassischer Umbau, sondern als Neuauflage des Geländewagens mit Stoffdach, direkt von Land Rover selbst gebaut. Eine Rückkehr in die Vergangenheit, voller Charme und in vielerlei Hinsicht verbessert. Und so geht's.

Keine Oldies

Zunächst braucht man ein Spenderfahrzeug, d.h. das Auto, aus dem der neue/alte Defender V8 Soft Top entstehen soll. In Solihull, dem Sitz des historischen Land Rover-Werks, nehmen die Spezialisten nur Fahrzeuge an, die zwischen 2012 und 2016 produziert wurden. Dann beginnt die Arbeit.

Den Anfang macht das maßgefertigte Stoffverdeck mit authentischen Befestigungen und Gurten, die mit neuen Verankerungspunkten versehen und in vier Farben erhältlich sind: Schwarz, Sand, Dark Khaki und Navy. Ebenfalls neu ist die Rahmenabdeckung. Ein altmodischer Stil mit mehr Liebe zum Detail.

Dann kommt die Individualisierung ins Spiel: 49 verschiedene Lackierungen gibt es für die Karosserie. Wem das nicht reicht, der kann über die Works-Abteilung einzigartige Farben kreieren. Dazu kommen Frontgrill, Türgriffe, 16- oder 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Farbe für das Leder im Innenraum und Zubehör wie ein spezieller Weinkühler. Die Grenzen setzt die Fantasie. Oder das Portemonnaie.

Verbrenner only!

Traditionsgemäß wird der Land Rover Defender V8 Soft Top Classic nicht elektrisch angetrieben, sondern behält den 405 PS und 515 Nm starken 5,0-Liter-V8, der mit einem Achtgang-ZF-Automatikgetriebe und Allradantrieb gekoppelt ist.

Die Verjüngungskur ist aber nicht nur kosmetischer, sondern auch mechanischer Natur. Sie umfasst unter anderem ein verbessertes Fahrwerk und Bremsen. Es gibt neu kalibrierte Schraubenfedern, Eibach-Stabilisatoren, Bilstein-Dämpfer und Vierkolben-Alcon-Bremsen mit 335-mm-Scheiben vorn und 300-mm-Scheiben hinten.


Fotostrecke: Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers

Eine mühsame Arbeit, deren Kosten definitiv nicht jedermanns Sache sind: Der Startpreis des Land Rover Defender V8 Soft Top Classic liegt bei £195.000 (etwa 229.000 Euro nach heutigem Wechselkurs). Uff!

Mehr harte Burschen:

Land Rover Defender Octa (2025) im ersten Test: Last Action Hero

Die neueste Mercedes G-Klasse katapultiert uns in die 1980er

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

ss="block-links mt10 mb10 mr10 pr0 pl0"> Mehr Auto-Tests und Auto-News

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt