Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kia EV3 bekommt optimierte Bremstechnologie
"Smart Regeneration System Plus" nutzt Navigationsdaten für frühzeitiges, sanfteres Bremsen und Geschwindigkeitsanpassungen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kia hat das Bremssystem des EV3 weiter optimiert. Die regenerative Bremstechnologie des vollelektrischen Kompakt-SUVs, die beim Ausrollen des Fahrzeugs kinetische in elektrische Energie umwandelt, beinhaltet jetzt das so genannte "Smart Regeneration System Plus".

© InsideEVs Deutschland
Kia EV3 (2024) im Test Zoom
Das neue System nutzt Navigations- und Routeninformationen, um Bremskraft- und Geschwindigkeitsanpassungen frühzeitig vorzunehmen, damit der Fahrer das Bremspedal nicht betätigen muss - zum Beispiel vor Kreuzungen, Kurven, Kreisverkehren oder sonstigen Änderungen der Straßenverhältnisse. Es verlangsamt das Fahrzeug auch automatisch, wenn sich Tempolimits ändern.
Die neue Technologie, die als kostenloses Upgrade im Kia Connect Store erhältlich ist, sorgt durch das vorausschauende und sanftere Bremsen für mehr Fahrkomfort sowie dafür, dass die mechanischen Bremsen seltener eingesetzt werden müssen, was die Energieeffizienz steigert und die Verschleißkosten reduziert.
"Selbst wenn man einer vom Navigationssystem vorgegebenen Route folgt, können Kreuzungen oder Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen den Fahrer manchmal überraschen, was zu einem starken Tritt aufs Bremspedal und damit zu einem unruhigen Fahrerlebnis führt", sagt Alexandre Papapetropoulos, Direktor Product and Pricing bei Kia Europe. "Das 'Smart Regeneration System Plus' sorgt für ein gleichmäßigeres, stabileres Fahrgefühl und kommt durch das optimierte regenerative Bremsen auch der Reichweite des Fahrzeugs zugute."
Der Kia Connect Store bietet digitale Funktionen und Dienste, die die Fähigkeiten und die Leistung des Fahrzeugs steigern können und die sich kabellos als Over-the-Air-Update (OTA-Update) installieren lassen. Aktiviert wird das "Smart Regeneration System Plus" nach der Installation im EV3, indem die rechte Schaltwippe hinter dem Lenkrad für mindestens eine Sekunde gedrückt wird. Daraufhin erscheint in der Instrumenteneinheit die Anzeige "AUTO" und die Geschwindigkeit wird anhand der Navigationsdaten automatisch angepasst.
Ansonsten ändert sich beim 4,30 Meter lange EV3 nichts. Seine Reichweite liegt unverändert bei bis zu 605 Kilometern und das Gepäckraumvolumen bei 460 Liter. Hinzu kommen Elemente vom KI-Assistenten bis zur Vorbereitung für das intelligente bidirektionale Laden (V2X). Der frontgetriebene Stromer mit 150 kW (204 PS) ist mit zwei Batterievarianten (58,3 und 81,4 kWh) erhältlich, deren Akkus sich jeweils in rund einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent aufladen lassen.
Mehr von Kia:
Kia PV5: Das erste Elektro-Nutzfahrzeug der Marke
Kia EV4: Mit Schrägheck 4,43 m lang, als Limousine aber 4,73 m


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar