• 12.02.2013 13:49

Kein Führerscheinentzug für betrunkenen Fußgänger

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Nicht nur Autofahrer können ihren Führerschein loswerden, sondern auch, wer als volltrunkener Fußgänger im Straßenverkehr unterwegs ist. Allerdings muss dafür verkehrsmedizinisch geklärt sein, dass es sich bei dem Betroffenen um einen Alkoholabhängigen handelt, denn nur dann fehlt die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt klargestellt (Az. 1 L 29/13).

Titel-Bild zur News:

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, fragte der offenbar stark angetrunkene Mann an einer vielbefahrenen Straße Autofahrer, wieso diese in seinem Wagen säßen. Passanten, die befürchteten, der Betrunkene könne völlig unkontrolliert auf die Fahrbahn laufen, alarmierten die Polizei, die dann bei ihm rund drei Promille Alkohol im Blut feststellte. Außerdem fanden die Beamten am Ort des Geschehens den Autoschlüssel des Mannes, den er dort offensichtlich verloren hatte.

Die Fahrerlaubnisbehörde veranlasste ein verkehrsmedizinisches Gutachten, das aber zu keinem eindeutigen Ergebnis kam. Daraufhin wurde ein zusätzliches psychologisches Fahreignungsgutachten angeordnet, dem sich der Mann jedoch verweigerte. Dies führte zum umstrittenen sofortigen Entzug des Führerscheins.

Die Neustädter Richter bezweifelten, dass es eine Rechtsgrundlage gibt, in einem solchen Fall eine isolierte psychologische Untersuchung zu verlangen. Bis die Fahrerlaubnisbehörde aber über die Anordnung eines vollständigen medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) entschieden habe, darf dem Betroffenen sein Führerschein nicht entzogen werden.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!