• 10.11.2016 16:11

Kawasaki Z650 löst die ER-6n ab: Nachfolge geregelt, die Zweite

Die Leistungsentfaltung der Kawasaki Z650 wurde im mittleren Drehzahlbereich optimiert. Auffällig ist die markante LED-Schlussleuchte, die mit "Z"-Muster leuchtet

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Nach der Ninja 650 als Nachfolgerin der ER-6f vor fünf Wochen auf der Kölner Intermot zeigt Kawasaki auf der EICMA (bis 13.11.2016) nun auch die unverkleidete Version: die Z 650 löst die ER-6n ab.

Titel-Bild zur News: Kawasaki Z 650

Kawasaki Z650 Zoom

Das beliebte Mittelklasse-Motorrad verliert im Zuge der Euro-4-Umstellung mit 50 kW (68 PS) (vorher 72 PS) zwar ein wenig Leistung, mit 185 Kilogramm Gewicht aber auch etliche Pfunde.

Die Leistungsentfaltung des 649-Kubik-Zweizylinders wurde im mittleren Drehzahlbereich optimiert. Als neue Ausstattung gibt es Anti-Rutsch-Kupplung und einen einstellbaren Schaltblitz. Auffällig an der Z650 ist die markante LED-Schlussleuchte, die in einem "Z"-Muster leuchtet. Preis und Zeitpunkt der Markteinführung wurden noch nicht genannt.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt