Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Jaguars alter Cheftester beim Nürburgring Oldtimer Grandprix
Erst wenn er das "Okay" gab, durfte ein neuer Jaguar in Serie gehen - Norman Dewis erzählt Anekdoten aus seiner langen Jaguar-Zeit - Mille Miglia 1952 mit Stirling Moss
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Mit Norman Dewis (84) besucht ein Jaguar-Urgestein den diesjährigen Oldtimer Grandprix in der Eifel. Der am 3. August 1920 am Jaguar Stammsitz in Coventry geborene Brite arbeitete 33 Jahre lang für die Raubkatzen-Marke und legte als Cheftester über 400.000 Kilometer mit Geschwindigkeiten von über 160 km/h zurück. Nichts entging seinem sensiblen Popometer. Erst wenn Dewis sein "Okay" gab, durfte ein neuer Jaguar in Serie gehen.

© Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Norman Dewis und der Duke of Kent Zoom
Der noch heute reisefreudige Norman überlebte in seiner langen Karriere zwei böse - aber unverschuldete - Unfälle, bestritt mit Stirling Moss auf einem erstmals mit Scheibenbremsen ausgestatteten C-Type 1952 die Mille Miglia und kam 1955 in Le Mans nach dem Ausfall eines Stammpiloten zu einem einmaligen Einsatz als Werksrennfahrer. Beim Oldtimer-Grand Prix wird der Markenbotschafter wieder Anekdoten aus seiner langen Jaguar-Zeit erzählen und seine Autobiographie "Norman Dewis of Jaguar" signieren. Das 575 Seiten dicke Prachtwerk trägt den Untertitel Developing the Legend - die Entwicklung der Legende.

