• 05.09.2024 13:47

  • von Roland Hildebrandt

Im neuen Audi A5 wird es vorerst nur einen Diesel geben

Früher gab es im Audi A4 und S4 mehrere Diesel, im Nachfolger A5 und A5 Avant hingegen vorerst nur einen - Schlechte Nachrichten für Flottenkunden?

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Elektro hin, Plug-in-Hybrid her: Aktuell gibt es noch genügend Flottenkunden, die auf den Diesel setzen. Und so fragte mich neulich jemand aus der Verwandschaft, seines Zeichens in einer leitenden Funktion, wie das beim neuen Audi A5 aussähe. Kommen da noch weitere Selbstzünder unterhalb von 150 kW (204 PS) Leistung?

Titel-Bild zur News: Audi A5 Avant (2024)

Audi A5 Avant (2024) Zoom

Wir haben beim Hersteller nachgefragt und die Antwort lautet: Kurzfristig nicht, auch vor dem Hintergrund der künftigen Euro-7-Abgasnorm. Was allerdings im Laufe des Modellzyklus noch geschieht, könne man noch nicht sagen. Nun gut. Bis 2030 dürfte die neue A5-Baureihe wohl mindestens im Programm bleiben.

Blicken wir zurück: Im durch den neuen A5 B10 abgelösten Audi A4 B9 gab es noch eine breite Diesel-Palette. Einen 30 TDI mit 136 PS und 7-Gang-S-tronic, 35 TDI mit 163 PS und 40 TDI mit 204 PS, beide ebenfalls mit der S tronic. Und bis März 2023 sogar Sechszylinder-Diesel: 286 PS im 50 TDI und 341 PS im S4 TDI. Wir rechnen zusammen und kommen auf fünf Diesel. In Worten: FÜNF.

Marktstart schon diesen November

A5 Limousine, A5 Avant, S5 und S5 Avant sind ab sofort bestellbar. Der Marktstart ist im November 2024. Dann bleibt ein einziger Selbstzünder als letzter Mohikaner übrig.

Es handelt sich um den 2.0 TDI mit 150 kW (204 PS) mit seiner MHEV plus-Technologie. Dieses Aggregat mit zwei Litern Hubraum der Generation EA288 evo übernimmt vom Vorgänger die optimierte Verbrennung durch Zylinderdrucksensor, TwinDosing für die Abgasnachbehandlung und zwei Ausgleichswellen für einen kultivierten Motorlauf.

Es entfaltet zwischen 1.750 und 3.250/min ein maximales Drehmoment von 400
Nm. Der 2.0 TDI ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe als Frontantrieb oder mit Allradantrieb quattro ultra erhältlich. Zur Effizienz- und Komfortsteigerung ist der Motor mittels des neuen 48-Volt-MHEV-plus-Systems teilelektrifiziert.


Fotostrecke: Im neuen Audi A5 wird es vorerst nur einen Diesel geben

Die elektrischen Fahranteile reduzieren den CO2-Ausstoß durch hohe Rekuperationsleistung. Zusätzlich wird der Komfort des TDI mittels 48-Volt-RSG durch einen ruhigen Motorstart zusätzlich erhöht. Die Reaktionszeit beim Anfahren wird laut Audi verkürzt und das Auto zeigt sich spürbar agiler.

Weitere Neuheiten von Audi:

Audi Q5 und SQ5 (2025) debütieren mit bis zu 367 PS
Audi A6 e-tron Sportback (2024): Abmessungen und Kofferraum

Preislich beginnt der A5 2.0 TDI in Deutschland als Limousine bei satten 54.200 Euro, Allrad kostet 2.350 Euro mehr. So verhält es sich auch beim A5 Avant 2.0 TDI, der bei 55.850 Euro startet. Wie das Basismodell aussieht, sehen Sie hier in der Bildergalerie:

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!