Genf 2011: Kia stellt die neuen Rio und Picanto vor
Kia hat am Vorabend des ersten Pressetages des Genfer Auto-Salons die vierte Rio-Generation und den neuen Picanto vorgestellt
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Der neue Rio soll im dritten Quartal diesen Jahres auf den deutschen Markt kommen. Er wird anders als sein Vorgänger in Europa sowohl als Drei- und als auch als Fünftürer erhältlich sein. Beide Karosserievarianten werden ausschließlich im Werk Sohari in Korea produziert.

© Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Der Rio verfügt über eine eigenständige Interpretation des Kia-Kühlergrills. Das Logo ist nicht mehr in den Kühlergrill integriert, sondern oberhalb positioniert. Die Stoßstange und der Spoiler unterhalb lassen die Marken-Designsprache erkennen. Zudem verhelfen die Dachlinie und die hohen Schultern ihm zu einer großen Ähnlichkeit mit dem Venga.
Für den Antrieb des 4,05 Meter langen (+20 mm) und 1,46 Meter hohen Rio steht ein neuer 1-Liter-Benziner zur Verfügung. Das Aggregat verbraucht 3,2 Liter auf 100 Kilometern (nach EU-Norm) und verfügt so über einen CO2-Ausstoß von 85 Gramm pro Kilometer.
Die zweite Generation des Picanto soll im zweiten Quartal auf den deutschen Markt kommen. Für den Antrieb des als Drei- und Fünftürers erhältlichen Kleinwagen stehen drei Benzin und Bi-Fuel-Motoren zur Verfügung. Gegenüber seinem Vorgänger ist das neue Modell in Länge und Radstand gewachsen.
In der Frontansicht erinnert der Picanto an seine größeren Brüder Venga und Sportage. Im Profil sorgt die markante, aufsteigende Schulterlinie für eine sportliche Anmutung. Das Heck wird, durch die durch die auffällig gestalteten Rückleuchten eingefasste Heckscheibe, bestimmt.

