Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fiat Fastback (2023): Name und Marktstart von SUV-Coupé bestätigt
Das SUV wird die Modellpalette in Brasilien erweitern und mit Turbomotoren ausgestattet sein - Was wir bereits über den Fiat Fastback für 2023 wissen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nachdem der Pulse in Brasilien bereits seit fast einem Jahr auf dem Markt ist, spricht Fiat dort nun über das zweite SUV. Der Marktstart ist für die zweite Hälfte des Jahres geplant, und nun wurde endlich der Name bestätigt: Fiat Fastback.

© Motor1.com Deutschland
Fiat Fastback 2023 - Teaser Zoom
Die Ankunft des Fiat Fastback in diesem Jahr wurde bereits mehrfach vom Hersteller bestätigt und das Auto befindet sich schon seit einiger Zeit in der Testphase. Diese begann mit der Cronos-Karosserie und nach und nach wurde auch äußerlich das neue Modell daraus.
Fiat sagt, dass der Fastback "die Essenz des italienischen Designs nach Brasilien bringen wird, mit Linien und Formen, die Eleganz und Sportlichkeit ausstrahlen". Und ja, dieser Fiat wird ein SUV-Coupé sein, wie die Silhouette im obigen Teaser zeigt.
Gleiche Ausstattung wie der Pulse
Der intern als Projekt 376 bezeichnete Fastback wird auf der MLA-Plattform des Pulse produziert - einer Weiterentwicklung der MP1-Architektur von Argo und Cronos. Die Aktualisierungen wurden vorgenommen, um die Sicherheit, den Komfort und die Robustheit zu erhöhen und gleichzeitig die Kompatibilität mit elektronischen Fahrerassistenzsystemen zu verbessern.
Da es sich um ein Modell oberhalb des Pulse handelt, wird es über die gleiche Ausstattung wie das kleinere Modell verfügen. Mit elektronischer Parkbremse (exklusiv für die Neuheit), Start-Stopp-Funktion, Spurhalteassistenz und Kollisionswarner. Er wird die Konnektivität beibehalten, die Fiat in seinen letzten Markteinführungen eingebracht hat.
Mit am Start sind also eine digitale 7-Zoll-Instrumententafel, das Multimedia-Center mit 10,1-Zoll-Bildschirm mit kabellosem Android Auto und Apple CarPlay und das ConnectMe-System, das es ermöglicht, eine App auf dem Mobiltelefon zu verwenden, um den Motor zu starten oder die Türen zu verriegeln.
Einstiegspreis bei wahrscheinlich 23.000 Euro
Unterschiede wird es unter der Haube geben. Dort wird man keine Saugmotoren finden, weil der Fastback direkt auf den 130 PS starten 1,0-Liter-Turbo mit CVT-Getriebe zurückgreifen wird. Das Topmodell sollte dann mit einem 1,3-Liter-Turbomotor ausgestattet sein, der 175 PS leistet und mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt wird.
Für seine Positionierung sollte der Fiat Fastback einen Einstiegspreis von etwa 120.000 Brasilianischen Real haben (umgerechnet nach aktuellem Wechselkurs wären das rund 23.000 Euro), womit er in Brasilien auch unter dem Basispreis des Jeep Renegade liegen würde. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Markteinführung für September geplant ist, aber der Hersteller sagt nur, dass sie für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant ist.
Fiat-News für Europa:
Fiat Tipo und Fiat Panda als Garmin-Sondermodelle mit Smartwatch
Fiat 500 und 500X Più Dolcevita: Frischluft mit Preisvorteil


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar