• 26.02.2009 12:44

EU lehnt direkte Hilfen ab

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die EU lehnt einen eigenen Rettungsplan und direkte Hilfen für die angeschlagene europäische Autoindustrie ab, ruft die einzelnen Länder aber zu flankierenden Maßnahmen auf. Als Beispiele nannte EU-Kommissar Günter Verheugen gestern (25. 02. 2009) Kredite der Europäischen Investitionsbank und Staatsbürgschaften sowie Fonds.

Titel-Bild zur News:

Die Unternehmen müssten die Absatzkrise mit Unterstützung der einzelnen Staaten selbst meistern, sagte Verheugen. Aufgabe der EU könne es nur sein, darauf zu achten, dass bei den Hilfen nicht gegen das Wettbewerbsrecht und die Bedingungen des europäischen Binnenmarktes verstoßen werde. So waren zuletzt die französischen Staatskredit für den PSA-Konzern sowie Renault auf Kritik gestoßen, weil sie an die Bedingung geknüpft sind, dass keine heimischen Arbeitsplätze in der Autoindustrie verloren gehen. Dies könnte auf der anderen Seite aber zu Lasten von Beschäftigten in anderen europäischen Werken der Marken gehen.