• 22.11.2024 09:50

  • von Massimo Grassi

Die meistverkauften Autos in Europa im Oktober 2024

Der Dacia Sandero war im Oktober 2024 das meistverkaufte Auto in Europa, gefolgt vom Peugeot 208, während das Tesla Model Y aus den Top 25 fiel

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Neuwagenverkäufe in Europa blieben im Oktober 2024 mit 1.040.390 Einheiten stabil, nur etwa 0,1% weniger als im gleichen Monat 2023. Ein Markt, der nicht in Schwung kommt und mit Blick auf September 2024 fast 79.000 Zulassungen verloren hat. Betrachtet man stattdessen die kumulierten Zahlen, so zeigen die von JATO veröffentlichten Daten einen Zuwachs von 1,1 Prozent zwischen Januar und Oktober bei insgesamt 10.796.414 verkauften Autos in Europa.

Titel-Bild zur News: Die meistverkauften Autos in Europa im Oktober 2024

Die meistverkauften Autos in Europa im Oktober 2024 Zoom

Es waren die Elektroautos, die mit einem Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr glänzten, gefolgt von den Benzinern mit einem mageren Plus von 0,7 Prozent. Diesel (-8,1 %) und Plug-Ins hingegen setzten ihre Talfahrt mit einem Minus von 7,2 % fort.

Die meistverkauften Autos in Europa

Nach der "Pause" im September hat der Dacia Sandero im Oktober 2024 die Spitzenposition unter den meistverkauften Autos in Europa zurückerobert, auch dank des Einbruchs des Tesla Model Y, das im letzten Monat 18% verlor und mit nur 8.795 Zulassungen den zweiten Platz in der Rangliste der meistverkauften Elektroautos einnimmt - angeführt vom Skoda Enyaq - und insgesamt aus den Top 25 herausfällt.

Hinter dem Dacia Sandero liegt der Peugeot 208 mit einem Plus von 40 % im Vergleich zum Oktober 2023 und insgesamt 20.389 verkauften Einheiten. Den Abschluss des Podiums bildet der neue VW Tiguan mit 17.368 Einheiten und einem (durch den Modellwechsel bedingten) Zuwachs von 72 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Liste der fünf meistverkauften Autos in Europa im Oktober 2024 schließt mit dem Renault Clio an vierter Stelle mit 16.987 und dem Toyota Yaris Cross mit 16.542. Erwähnenswert ist auch der langsame, aber stetige Aufstieg des Volkswagen Golf, bis vor wenigen Jahren die unangefochtene Nummer Eins des Marktes, der mit 16.455 Auslieferungen an sechster Stelle mit einem Zuwachs von 34 % im Vergleich zu 2023 abschließt.

Top 25 Modelle nach Verkaufszahlen im Oktober 2023 mit Veränderung im Vergleich zum Vorjahr

01. Dacia Sandero - 21.740 Einheiten (-3%)
02. Peugeot 208 - 20.389 Einheiten (+40%)
03. Volkswagen Tiguan - 17.368 Einheiten (+72%)
04. Renault Clio - 16.987 Einheiten (+10%)
05. Toyota Yaris Cross - 16.542 Einheiten (+7%)
06. Volkswagen Golf - 16.455 Einheiten (+34%)
07. Toyota Yaris - 15.977 Einheiten (+46%)
08. Kia Sportage - 16.677 Einheiten (+8%)
09. Volkswagen T-Roc - 14.385 Einheiten (+8%)
10. Skoda Octavia - 14.372 Einheiten (+16%)
11. Dacia Duster - 14.235 Einheiten (+44%)
12. Opel Corsa - 13.905 Einheiten (+1%)
13. Peugeot 2008 - 11.920 Einheiten (-20%)
14. Renault Captur - 11.918 Einheiten (-3%)
15. Hyundai Tucson - 11.807 Einheiten (-9%)
16. BMW X1 - 11.722 Einheiten (+54%)
17. Toyota C-HR - 11.180 Einheiten (+21%)
18. Ford Puma - 11.104 Einheiten (-21%)
19. Toyota Corolla - 10.770 Einheiten (-7%)
20. Volkswagen Polo - 10.658 Einheiten (-23%)
21. Skoda Enyaq - 9.977 Einheiten (+44%)
22. Ford Kuga - 9.654 Einheiten (-8%)
23. Citroen C3 - 9.653 Einheiten (-34%)
24. Nissan Qashqai - 9.620 Einheiten (-9%)
25. Peugeot 3008 - 9.238 Einheiten (+16%)

Aufsteiger und Absteiger

Betrachtet man die Marken, so führt Volkswagen - das eine schwierige Zeit durchmacht - die Rangliste mit 115.027 verkauften Autos in Europa per Oktober 2024 an, ein Plus von 18%. Toyota folgt mit 77.463 und Skoda mit 70.373 Einheiten. Um die erste Marke des Stellantis-Konzerns zu finden, müssen wir auf den sechsten Platz von Peugeot (58.111) und dann auf den dreizehnten Platz von Opel (31.610) gehen.

Neues von Europas beliebten Automarken:

Dacia Bigster (2025): Vorstellung und erste Sitzprobe
Neuer VW Tayron (2025): Tiguan XXL oder Mini-Touareg?

Neueste Kommentare