• 10.01.2024 19:57

  • von Manuel Lehbrink

Dacia Duster Cabrio (2024) könnte ein Bestseller werden

Mit einem Duster Cabrio hätte Dacia das günstigste Cabrio-SUV auf dem Markt und ihm wäre der "Wow-Faktor" garantiert - Würden Sie es kaufen?

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wir erinnern uns gerne an automobile Sonderlinge wie das Nissan Murano CrossCabriolet oder das Range Rover Evoque Cabrio. Zwei verrückte Oben-ohne-SUVs, die aber keine Zukunft hatten. Einzig das mit 35.885 Euro doch ziemlich teure VW T-Roc Cabriolet hält sich weiterhin in dieser engen Nische. Das könnte doch auch günstiger gehen, oder Dacia?

Titel-Bild zur News: Dacia Duster Cabrio (2024)

Dacia Duster Cabrio (2024) Zoom

In den letzten Wochen hat die neue Generation des Dacia Duster viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Und deshalb gibt es mittlerweile verschiedene Nachbildungen von unmöglichen Versionen des rumänischen SUVs - wie zum Beispiel ein Duster Coupé. Jetzt folgt also eine Cabrio-Variante, die nicht weniger interessant ist, und die sicher zu einem Bestseller werden könnte.

Preise ab 25.000 Euro

Können Sie sich einen Duster ohne Dach auf den Straßen vorstellen? Es wäre in jedem Fall ein Fahrzeug, das viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Außerdem wäre es die günstigste Option in diesem Segment, denn wir würden angesichts der Preispolitik von Dacia mit einem Startpreis von rund 25.000 Euro rechnen.

Eventuell sogar weniger. Und dann wäre er selbst als Nischenfahrzeug für viele sicher nicht ausgeschlossen. Schließlich ist ein günstiges Cabrio mit ausreichender Vielseitigkeit auf dem Markt nicht üblich.

Das inoffizielle Rendering zeigt einen Duster mit drei Türen und einer steileren Windschutzscheibe. Als Dach wird wahrscheinlich ein automatisch zu bedienendes Stoffverdeck verwendet, das in einem Fach über dem Kofferraum verstaut wird, um den Platz für das Gepäck nicht zu verlieren.

Mehr Duster:

Dacia Duster (2024): Alle Infos zur Neuauflage des Günstig-SUV
Dacia Duster: Altes und neues Modell im direkten Vergleich

Natürlich ginge aber der Platz auf den Rücksitzen weitestgehend verloren, und mit geschlossenem Dach wäre das Fahrzeug bei Reisegeschwindigkeit etwas lauter als das Standardmodell. Aber bei schönem Wetter wäre es ein sehr angenehmes Auto für gemütliche Wochenendausflüge. Und selbst der Papst hatte ja schon einen offenen Duster.

Antriebe wie beim Standardmodell

Bei den Antrieben würde der Hersteller sicherlich keine Experimente wagen. Und so könnte die Palette vom 100 PS starken ECO-G Bi-Fuel über den 130 PS starken TCe Mild Hybrid-Benziner bis hin zum 140 PS starken Hybrid reichen.

Quelle: X-Tomi Design via Facebook

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!