• 15.10.2024 08:39

  • von Alberto Carmone

Dacia Bigster (2024): Die Abmessungen des großen rumänischen SUVs

Wir entdecken im Detail die Abmessungen des Dacia Bigster, des größten Modells des rumänischen Herstellers: Alles zu Kofferraum und Co.

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das neue Spitzenmodell von Dacia ist der Bigster, groß im Namen und im Format. Der rumänische SUV positioniert sich über dem Duster, dank seiner 25 cm Mehrlänge und einem Kofferraum, der zu den Besten seiner Klasse gehört.

Titel-Bild zur News: Dacia Bigster (2024) Abmessungen

Dacia Bigster (2024) Abmessungen Zoom

Länge: 4.570 mm
Breite: 1.810 mm
Höhe: 1.710 mm
Radstand: 2.700 mm
Kofferraum: 667 Liter/noch nicht bekannt

Der Bigster teilt zwar die pragmatische Philosophie mit allen anderen Modellen der Marke, legt aber die Messlatte in puncto Geräumigkeit noch höher und versucht, in das C-Segment der SUVs vorzudringen und Familien anzusprechen, die ein geräumiges Modell mit vielen praktischen Lösungen suchen.

Dacia Bigster: Abmessungen

Das Aussehen des Bigster ist eher kastenförmig und muskulös, sodass er ein wenig größer wirkt als er tatsächlich ist. Mit einer Länge von 4,57 Meter (im Einklang mit den neuesten Modellen dieser Kategorie) hat der Bigster eine leicht unterdurchschnittliche Breite von 1,81 Meter.

Die Höhe von 1,71 Meter ist wirklich wichtig und deutet darauf hin, dass auch größere Passagiere viel Platz an Bord haben. Das Gleiche gilt für den Radstand: 2,70 Meter sind für einen Verbrenner-Pkw nicht wenig und begünstigen die Beinfreiheit der Fondpassagiere im hohen Maße.

Dacia Bigster: Innen- und Gepäckraum

Der Bigster nutzt seine großzügigen Außenmaße voll aus. Raum, Ergonomie und Komfort sind die drei Ziele, auf die sich Dacia konzentriert hat, und das Endergebnis lässt einen zufrieden zurück. Vorne sitzt man bequem, während hinten viel Platz für Knie und Kopf vorhanden ist.


Fotostrecke: Dacia Bigster (2024): Abmessungen

Allerdings kommt der Bigster ausschließlich mit fünf Sitzen. Eine dritte Sitzreihe ist nicht geplant, dieses Extra bietet nur der Jogger. Der Kofferraum des Bigster hat ein Mindestvolumen von 667 Liter, das durch Umklappen der Rücksitze mit den Hebeln des Easy-Fold-Systems vergrößert werden kann. Zum Maximalvolumen macht Dacia noch keine Angaben.

Außerdem ist der Kofferraumboden durch eine leicht zu reinigende Gummimatte geschützt, die bei Nichtgebrauch aufgerollt werden kann. Letztere gehört bei den Extreme-Versionen zur Serienausstattung, während sie bei allen anderen Ausstattungsvarianten als Sonderausstattung erhältlich ist. Die Heckklappe schließlich lässt sich auf Wunsch elektrisch öffnen.

Dacia Bigster: Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen

Das C-SUV-Segment ist sehr stark besetzt und es wird für den Dacia Bigster nicht einfach sein, die Konkurrenz zu übertreffen. Das große Platzangebot und der zu erwartende Basispreis von rund 25.000 Euro werden ihn aber sicher gegen viele Modelle konkurrenzfähig machen.

Die schärfsten Konkurrenten? Neben den Bestsellern Hyundai Tucson, Kia Sportage und Volkswagen Tiguan muss man ein Auge auf die chinesischen Herausforderer Jaecoo 7 und MG HS werfen. Im Allgemeinen sind hier alle Modelle aufgeführt, die Dacia herausfordern werden.

Modell: Länge; Gepäckraum
Citroen C5 Aircross: 4,50 Meter; 580 Liter
Hyundai Tucson: 4,50 Meter; 598 Liter
Jaecoo 7: 4,50 Meter; 434 Liter
Kia Sportage: 4,51 Meter; 591 Liter
MG HS: 4,66 Meter; 507 Liter
Peugeot 3008: 4,54 Meter; 520 Liter
Toyota Corolla Cross: 4,46 Meter; 433 Liter
Volkswagen Tiguan: 4,53 Meter; 550 Liter

Mehr von Dacia:
Dacia Vaner (2024): So cool könnte ein Billig-Bulli aussehen
Dacia Duster TCe 130 4x4 (2024) im Test: Einfach Allrad

Neueste Kommentare