Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Cybex bringt neuen Kindersitz mit integriertem Airbag
Durch die integrierte Airbag-Technologie soll der vorwärts ausgerichtete Anoris T i-Size von Cybex einen rund 50 Prozent höheren Schutz bieten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kennen Sie Cybex? Nein? Dann waren Sie wohl nicht in der Situation, dass Sie einen Kindersitz für Nachwuchs auswählen mussten, denn seit der Gründung des Unternehmens baut der Hersteller alles, was für den sicheren Transport von Kindern vorteilhaft sein könnte. Dabei sorgt Cybex immer wieder mit kleinen Revolutionen für Wirbel auf dem Markt. Jetzt auch mit dem Anori T i-Size, der erstmal ein Airbag-System mit einem Kindersitz kombiniert.

© Motor1.com Deutschland
Cybex Anoris T i-Size Zoom
"Die Frage war nie ob, sondern wann", so Martin Pos, Gründer der Marke. "Seit Jahrzehnten gehören Airbags zur Sicherheitsausstattung von Fahrzeugen und schützen Erwachsene im Falle eines Unfalls vor schweren Verletzungen. Bereits seit Firmengründung hatten wir die Vision eines Kindersitzes, der diese Technologie auch Kindern zugänglich machen soll."
Während bei einem herkömmlichen frontal ausgerichteten Sitz das Kind durch den Gurt zurückgehalten, der Kopf jedoch nach vorn geschleudert wird, schützt der im Fangkörper des Anoris T i-Size integrierte Airbag besonders den fragilen Kopf und Nacken des Kindes. Der Airbag wird innerhalb von wenigen Millisekunden aktiviert und breitet sich C-förmig vor dem Kind aus.
Dadurch weist der Sitz bei einem Frontalaufprall einen rund 50 Prozent höheren Schutz als herkömmliche vorwärts gerichtete Kindersitze mit Hosenträgergurten auf und bietet mindestens einen genauso hohen Schutz wie rückwärts ausgerichtete Sitze, so Cybex.
Im Alltag soll der Sitz zudem für größere Kinder bis zu 6 Jahren (zwei Jahre länger als herkömmliche Kindersitze) genügend Beinfreiheit bieten - selbst auf mehrstündigen Reisen können die "Größeren" einfach ihre Füße baumeln lassen, ohne eingeengt zu werden. Nach UN R129/03 Norm entwickelt ist das Zusatz-Gestühl ab 76 cm Körpergröße zugelassen. Durch die Anpassbarkeit passt er dann bis 115 cm und einem Gewicht von 21 kg. Eine Schlafposition lässt sich durch die Verstellbarkeit ebenfalls realisieren.
Mehr für den sicheren Kinder-Transport:
ADAC vergleicht fünf Fahrrad-Transportsysteme für Kinder
ADAC-Kindersitztest (Mai 2020): Zwei Drittel schneiden gut und sehr gut ab
Auf den Markt kommt der Anoris T i-Size ab Ende November 2021. Die unverbindliche Preisempfehlung beziffert der Cybex mit 699,95 Euro.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar