• 07.08.2021 13:14

  • von Stefan Wagner

BMW X1 (2022): Neuer Erlkönig und Rendering zeigen mehr Details

Neue Erlkönigbilder geben den bisher besten Blick auf das kommende Kompakt-SUV X1 und das Rendering zeigt, wie er fertig aussehen dürfte

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ein neuer Satz Erlkönigbilder des kommenden BMW X1 wurde uns heute zugespielt und er gibt ein wenig mehr vom Design des kompakten Crossovers Preis. Der Nachfolger des seit 2015 angebotenen F48 ist hier bereits mit den Serien-Scheinwerfern und -Rückleuchten ausgestattet, zeigt aber auch ein paar weitere interessante Details.

Titel-Bild zur News:

2022 BMW X1 rendering Zoom

Wir sind froh darüber, berichten zu können, dass die Niere gegenüber dem aktuellen Modell allem Anschein nach nicht wesentlich wachsen wird. Der untere Teil des Frontstoßfängers wirkt bei diesem Prototypen relativ sportlich. Womöglich ein früher Hinweis darauf, wie der X1 mit M Sport-Paket aussehen wird, allerdings ist das Auto noch immer ziemlich stark getarnt, das muss also nichts heißen.

Der Neue steht wie der 1er und das 2er Gran Coupé auf einer Weiterentwicklung der UKL2-Plattform. Er dürfte ein wenig größer ausfallen als die zweite Generation und den Insassen damit auch etwas mehr Platz bieten.

Den Aussagen unserer Fotografen nach handelt es sich hier um einen Testträger mit traditionellem Verbrennungsmotor. Wir erwarten Benziner und Diesel mit 1,5-Liter-Dreizylinder und 2,0-Liter-Vierzylinder. Dazu einen 1,5-Liter-Plug-in-Hybrid. Die rein elektrische Variante des SUVs kommt 2023 als iX1 auf den Markt. Ob es eine M-Performance-Variante geben wird, bleibt abzuwarten.


Fotostrecke: BMW X1 (2022): Neuer Erlkönigfotos und Renderings

Bisher war das nicht der Fall. Ein Topmodell mit 306 PS starkem Vierzylinder wie etwa im X2 M35i ist zumindest denkbar.

Einstiegsmodelle werden Vorderradantrieb erhalten, der Rest kommt mit Allrad. Eine 8-Gang-Automatik dürfte in dieser Generation obligatorisch sein.

Designer Magnus.Concepts hat sich die jüngsten Prototypenbilder zur Brust genommen und im Rendering am Anfang des Artikels illustriert, wie der inzwischen dritte X1 von vorne aussehen könnte. Wir sehen ein aggressiveres, bulligeres Design als bisher. Interessant könnten die neuen Türgriffe sein, die Anleihen an denen des i4 zu nehmen scheinen.

Der neue X1 könnte noch in diesem Jahr vorgestellt werden und sollte dann im Laufe des Jahres 2022 auf den Markt kommen. Gebaut wird er wohl in Regensburg.

Quelle: CarPix

Und so geht es bei 3er und M4 weiter

Neuer BMW M4 CSL kommt laut Gerüchten 2022 mit 550 PS
BMW 3er Facelift (2022) zeigt normalen Grill

Neueste Kommentare