Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Audi: Die Neuheiten 2021 im Überblick
Audi bringt 2021 eine Fülle neuer Produkte, vom Q5 Sportback über den e-tron GT bis hin zum Elektro-SUV Q4 e-tron
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wer für das Jahr 2021 eine reiche Liste an Neuheiten von Audi erwartet, wird nicht enttäuscht. Zwischen SUVs, Sportversionen, Plug-in-Hybridmodellen und Elektroautos verspricht der Kalender der vier Ringe sehr dicht und interessant zu werden.

© Motor1.com Deutschland
Audi feuert 2021 mit Neuheiten aus allen Rohren Zoom
Besonders mit Spannung erwartet wird das erste kompakte Elektro-SUV von Audi, der Q4 e-tron, den wir Ende des Jahres auch als Coupé-Version namens Sportback sehen werden. Auch für das Debüt des Audi e-tron GT, der eng mit dem Porsche Taycan verwandten Sportcoupé-Limousine, am 9. Februar ist alles vorbereitet.
Wenn Sie hingegen wissen wollen, was die anderen Marken für 2021 planen, können Sie das in unserer großen Neuheiten-Vorschau nachsehen.
Audi Q8 TFSI e quattro
Schon jetzt im Januar kommt ein wahrer Gigant der Straße zu den Händlern: Der Audi Q8 TFSI e quattro ist zugleich das erste SUV-Coupé mit Plug-in-Hybrid der Ingolstädter.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q8 TFSI e quattro Zoom
Das luxuriöse und sportliche SUV mit Stecker kombiniert in seiner stärksten Version (Q8 60 TFSI e quattro) den 3.0 V6 TFSI mit einem Elektromotor. Das sorgt für eine Systemleistung von 462 PS und einer Reichweite von bis zu 45 km im reinen Elektromodus.
Name: Audi Q8 TFSI e quattro
Bauform: großes SUV-Coupe
Motoren: Benzin (Plug-in-Hybrid)
Marktstart: Januar 2021
Preis: ab 77.300 Euro
Audi A3 Sportback 45 TFSI e
Der neue Audi A3 Sportback erhält auch eine aufgewertete Plug-in-Hybrid-Variante und zwar den 45 TFSI. Er leistet mit dem 1,4-Liter-Turbobenziner und Elektroantrieb 245 PS. Bekannt ist der Antrieb bereits aus dem neuen VW Golf GTE und dem Skoda Octavia RS iV.

© Motor1.com Hersteller
Audi A3 Sportback 45 TFSI e Zoom
Der stärkste PHEV im A3 Sportback ist bereits gelistet und bestellbar, die ersten Exemplare werden im Februar in den Showrooms erwartet. Die elektrische Reichweite (WLTP-Zyklus) beträgt 61 Kilometer.
Name: Audi A3 Sportback 45 TFSI e
Bauformen: kompakter Fünftürer
Motoren: Benzin (Plug-in-Hybrid)
Marktstart: Februar 2021
Preis: ab 41.440 Euro
Audi SQ2 Facelift
Der Audi Q2, das kleinste SUV von Audi, wurde in Sachen Optik und Ausstattung überarbeitet. Die sportliche SQ2-Version mit dem 300 PS starken 2.0 TFSI kommt im ersten Quartal 2021 zu den Händlern.

© Motor1.com Hersteller
Audi SQ2 Facelift Zoom
Zur Serienausstattung gehören der Allradantrieb quattro, das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic, die S-Sport-Ausstattung und die Fahrdynamikregelung Audi Drive Select. Gemessen an der Größe ist der SQ2-Spaß aber nicht gerade günstig.
Name: Audi SQ2
Bauform: kleines SUV
Motoren: Benzin
Marktstart: Februar 2021
Preis: ab 45.700 Euro
Audi TT S line competition plus
Geradezu ein Leckerbissen für Enthusiasten ist der Audi TT S line competition plus. Der Sportwagen ist sowohl als Coupé und als Roadster mit einem speziellen Sportpaket erhältlich.

© Motor1.com Hersteller
Audi TT S line competition plus Zoom
Das für die 245 PS starken Versionen des 2.0 (45) TFSI S tronic vorgesehene competition plus-Paket erkennt man an der Tieferlegung, den 19-Zoll-Rädern, den schwarzen Zierelementen und den exklusiven Interieurdetails.
Name: Audi TT S line competition plus
Bauform: Coupe und Roadster
Motoren: Benzin
Marktstart: März 2021
Preis: ab 48.540 Euro
Audi Q3 TFSI e
Gegen Ende März steht der Audi Q3 TFSI e bei den Händlern. Die Plug-in-Hybrid-Variante des kompakten SUV ist auch in der coupéartigen Karosserievariante namens Audi Q3 Sportback TFSI e erhältlich.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q3 TFSI e Zoom
In beiden Fällen ist der vom Elektroantrieb flankierte Benzinmotor der bekannte 1.4 TFSI mit insgesamt 245 PS, der zusammen mit der 13-kWh-Batterie eine elektrische Reichweite von 51 km nach WLTP garantiert.
Name: Audi Q3 TFSI e / Audi Q3 Sportback TFSI e
Bauform: Kompakt-SUV / Kompakt-Coupé-SUV
Motoren: Benzin (Plug-in-Hybrid)
Marktstart: März 2021
Preis: ab 46.000 Euro
Audi SQ5 TDI Facelift
2020 erhielt die zweite Generation des Audi Q5 ihr Facelift zur Mitte des Lebenszyklus. Ab Frühjahr 2021 kommen die Fans von Leistung und Drehmoment eines Dieselmotors wieder auf ihre Kosten.

© Motor1.com Hersteller
Audi SQ5 TDI Facelift Zoom
Die Rede ist vom überarbeiteten Audi SQ5 TDI, der mit seinem 341 PS starken 3.0 TDI eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden garantiert. Ein 48-Volt-Mildhybridsystem soll den Verbrauch senken. Für diejenigen, die ein Sportcoupé-SUV mit Dieselantrieb bevorzugen, gibt es auch den brandneuen Audi SQ5 Sportback TDI.
Name: Audi SQ5 TDI / Audi SQ5 Sportback TDI
Bauform: Mittelklasse-SUV / Mittelklasse-Coupé-SUV
Motoren: Diesel (Mildhybrid)
Marktstart: April 2021
Preis: ab 69.900 Euro
Audi Q5 Sportback
Wie bereits erwähnt, folgt auch der Audi Q5 den aktuellen Markttrends, die das Coupé-SUV fast zu einem Pflichtmodell im Programm machen. Die Antwort ist der erst kürzlich enthüllte Audi Q5 Sportback, der im Juni 2021 in den Handel kommt.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q5 Sportback Zoom
Im Vergleich zu seinem Geschwistermodell mit dem weniger stark zum Heck hin abfallenden Dach bietet der Q5 Sportback 18-Zoll-Räder, Voll-LED-Scheinwerfer, eine elektrisch öffnende Heckklappe und serienmäßig Audi drive select. Zur Markteinführung sind alle Motoren mit Mild-Hybrid-Technik versehen.
Name: Audi Q5 Sportback
Bauform: Mittelklasse-Coupé-SUV
Motoren: Benzin, Diesel (Mildhybrid)
Marktstart: Juni 2021
Preis: ab 52.200 Euro
Audi Q5 Plug-in-Hybrid Facelift
Die Liste der renovierten Audi-Q5-Modelle beschließen zur Mitte des Jahres zwei Plug-in-Hybrid-Varianten. Im Vergleich zum Vorgänger-Modell fallen besonders die neuen Scheinwerfer mit OLED-Technologie auf.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q5 Plug-in-Hybrid Facelift Zoom
Bereits bestätigt und für den Sommer bei den Händlern erwartet werden der Audi Q5 50 TFSI e quattro S tronic mit 299 PS und der 2.0 (55) TFSI e quattro S tronic mit 367 PS. Es ist leicht vorhersehbar, dass die gleichen Antriebe auch im Q5 Sportback zum Einsatz kommen werden.
Name: Audi Q5 Plug-in-Hybrid
Bauform: Mittelklasse-SUV
Motoren: Benzin (Plug-in-Hybrid)
Marktstart: Juni 2021
Preis: noch nicht bekannt
Audi e-tron GT
Der Audi e-tron GT ist die erste elektrische Sportlimousine des Ingolstädter Autobauers, und am 9. Februar 2021 werden wir das zu Gesicht bekommen, was Audis Chefdesigner Marc Lichte als "das schönste Auto, das ich je entworfen habe" bezeichnet. Der Marktstart für den Sommer geplant.

© Motor1.com Hersteller
Audi e-tron GT Zoom
Basierend auf der J1-Plattform seines Cousins Porsche Taycan und mit dem gleichen 800-Volt-System ausgestattet, wird der Audi e-tron GT eine Leistung von rund 590 PS für eine Reichweite von knapp über 400 km haben. Die stärkste Version wird der Audi RS e-tron GT mit 625 PS sein, der im Overboost bis zu 761 PS leisten kann.
Name: Audi e-tron GT / Audi RS e-tron GT
Bauform: sportliche Coupe-Limousine
Motoren: Elektro
Marktstart: Juli 2021
Preis: noch nicht bekannt
Audi Q4 e-tron
Der Sommer bringt mit dem Q4 e-tron einen weiteren großen neuen Audi, der den ersten Schritt des bayerischen Herstellers in den Bereich der elektrischen Kompakt-SUVs darstellt. Ausgangspunkt ist die seriennahe Studie von 2019.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q4 e-tron Zoom
Die Verwendung der modularen Plattform MEB von Volkswagen, die auch im Skoda Enyaq iV und Volkswagen ID.4 zum Einsatz kommt, ermöglicht zwei Elektromotoren mit insgesamt rund 300 PS und einer Reichweite von über 450 km in der Topversion.
Name: Audi Q4 e-tron
Bauform: Kompakt-SUV
Motoren: Elektro
Marktstart: August 2021
Preis: noch nicht bekannt
Audi RS 3
Der neue Audi RS 3 wird für den Spätsommer erwartet. Wie schon beim Vorgänger wird es den Kompaktsportler in den Karosserievarianten RS 3 Sportback (fünftürig) und RS 3 Limousine (viertürig) geben. Eine Leistung von 416 PS bei der Markteinführung bis zu 450 PS in der späteren Performance-Variante soll die Liebhaber des Hot-Hatch-Genres begeistern.

© Motor1.com Hersteller
Audi RS 3 Zoom
Unter der Haube steckt der mittlerweile legendäre 2.5 TFSI-Fünfzylinder-Turbomotor, natürlich gekoppelt an den quattro-Allradantrieb und kombiniert mit einer Reihe von radikalen Änderungen an Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage und Karosserie.
Name: Audi RS 3 Sportback / Audi RS 3 Sedan
Karosserie: kompakter Fünftürer / kompakte Limousine
Motoren: Benzin
Marktstart: September 2021
Preis: noch nicht bekannt
Audi A8 Facelift
Bis Ende 2021 erhält auch das Flaggschiff Audi A8 eine optische Überarbeitung, die sich vor allem auf die Gestaltung des vorderen Singleframe-Grills und die Scheinwerfer konzentriert. Diese orientieren sich laut Erlkönigfotos am neuen A3 Sportback.

© Motor1.com Hersteller
Audi A8 Facelift Zoom
Die Luxus-Limousine, die sich derzeit in der Prototypen-Erprobung befindet, soll auch einige Updates für die Plug-in-Hybrid-Version bringen, die derzeit Audi A8 60 TFSI e heißt. Noch offen ist, ob Audi unter dem Label "Horch" eine besonders edle Langversion mit W12 auf den Markt bringt.
Name: Audi A8
Bauform: Oberklasse-Limousine
Motoren: Benzin, Diesel (Mildhybrid, Plug-in-Hybrid)
Marktstart: Oktober 2021
Preis: noch nicht bekannt
Noch mehr zum Thema Audi:
Audi Q9 als Rendering: Neues SUV-Flaggschiff mit rund 600 PS geplant?
Audi Landjet wird eine 'Revolution' mit 'komplett anderem' Design
Audi Q4 e-tron Sportback
Auch das hauseigene elektrische Kompakt-SUV braucht seine Coupé-Variante. Deshalb wird Audi das Jahr 2021 mit dem Q4 e-tron Sportback beschließen.

© Motor1.com Hersteller
Audi Q4 e-tron Sportback Zoom
Das Styling mit einem zum Heck hin abfallenden Dach wird dem des 2020er Q4 Sportback concept ähneln, wie auch einige Erlkönigbilder bereits zeigen. In Ermangelung offizieller Daten kann man sich auch für den Q4 e-tron Sportback eine elektrische Leistung von etwa 300 PS und eine Reichweite von knapp 450 km vorstellen.
Name: Audi Q4 e-tron Sportback
Bauform: kompaktes SUV-Coupe
Motoren: Elektro
Marktstart: November 2021
Preis: noch nicht bekannt


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar