Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
ADAC: Gesunkener Ölpreis drückt Autokosten
Autofahren ist in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten um 4,5 Prozent billiger geworden
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Der Grund dafür ist der seit Sommer 2008 drastisch gefallene Ölpreis, in dessen Folge auch die Kraftstoffpreise gesunken sind. Die gesamten Lebenshaltungskosten der privaten Haushalte sind dagegen um 0,5 Prozent gestiegen.

© Auto-Reporter/ADAC
ADAC-Grafik: Anklicken für eine größere Darstellung
Der Autokosten-Index, den der ADAC vierteljährlich gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht, liegt damit bei 105,4 Punkten, der Lebenshaltungsindex rangiert bei 106,8 Punkten. Der Autokosten-Index erfasst alle Preise rund um das Auto. Wie auch der Lebenshaltungsindex wurde er letztmals für das Jahr 2005 auf den Basiswert 100 gesetzt.#w1#
Die Kraftstoffpreise haben sich im Vergleich zum März 2008 um 18 Prozent verbilligt. Daneben spielen beim Autokosten-Index noch weitere Kosten eine Rolle, wie etwa die Ausgaben für Fahrschulen und die Führerscheingebühr (plus 2,3 Prozent) sowie die Kosten für Reparaturen und Inspektionen (plus 4,1 Prozent). Die Anschaffungskosten für Autos stiegen um 0,4 Prozent.

