• 04.04.2009 02:05

  • von Pete Fink

St. Petersburg: Dreifach-Pole für Acura

Acura hat in St. Petersburg alles im Griff: Alle drei Honda-Ableger stehen ganz vorne - in der GT2-Klasse gewann Ferrari vor Porsche und BMW

(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation von St. Petersburg war wie erwartet eine deutliche Angelegenheit: Alle drei Acura belegten geschlossen die Plätze eins bis drei. Simon Pagenaud sorgte dabei in der zweiten Qualifikation der American Le-Mans-Series (ALMS) nach Sebring für die zweite Pole Position von de Ferran Motorsports und dem neuen Acura ARX-02a.

Titel-Bild zur News:

Der Acura von de Ferran Motorsports war in St. Petersburg nicht zu schlagen

Ließ Teambesitzer Gil de Ferran in Sebring noch Gaststarter und IndyCar-Champion Scott Dixon den Vortritt, so durfte sich in St. Petersburg der 24-jährige Franzose beweisen. Der ließ sich mit vier frischen Reifen auch nicht lange bitten, und hielt seine Acura-Markenkollegen Brabham/Sharp in 1:03,776 Minuten deutlich auf Respektabstand.#w1#

Fast eine Sekunde war Pagenaud am Ende schneller als Scott Sharp, und da Luis Diaz in der LMP2-Klasse ebenfalls den Ton angab, startet am Samstagabend auch der Vorjahres-Acura ARX-01b von Fernandez Motorsports als Gesamtdritter ins ALMS-Rennen.

Wesentlich enger als bei den Prototypen ging es in der GT2-Klasse zu. Litt der einzig gemeldete Ferrari F430 von Risi Competizione im Freien Training noch an kräftigem Untersteuern, so schnappte Jamie Melo dem Farnbacher/Loles-Porsche von Wolf Henzler knapp die GT2-Pole vor der Nase weg.

Zusammen mit Mika Salo gewannen Melo und Pierre Kaffer vor wenigen Tagen noch ihre Sebring-Klasse, nun ärgerten Melo und Kaffer die Porsche-Fraktion auch in St. Petersburg. Hinter Ferrari und Porsche fuhren die beiden BMW M3 GT2 von Auberlen/Hand und Müller/Milner auf die guten Plätze drei und vier. Die Startflagge zum zweiten ALMS-Rennen der Saison 2009 fällt am Samstagabend um 19:20 Uhr MESZ.

Die Startaufstellung von St. Petersburg:

01. LMP1 de Ferran/Pagenaud (Acura) - 1:03.776 Minuten
02. LMP1 Brabham/Sharp (Acura) - 1:04.722
03. LMP2 Fernandez/Diaz (Acura) - 1:05.178
04. LMP2 Dyson/Smith (Lola/Mazda) - 1:05.464
05. LMP2 Leitzinger/Franchitti (Lola/Mazda) - 1:05.666
06. LMP1 J.Field/C.Field/Ducote (Lola) - 1:09.044
07. GT2 Melo/Kaffer (Ferrari) - 1:12.892
08. GT2 Henzler/Werner (Porsche) - 1:13.173
09. GT2 Hand/Auberlen (BMW) - 1:13.267
10. GT2 Müller/Milner (BMW) - 1:13.458
11. GT2 Bergmeister/Long (Porsche) - 1:13.465
12. GT2 Farnbacher/James (Panoz) - 1:14.109
13. GT2 Murry/Robertson (Ford GT) - 1:14.281
14. GT2 Gigliotti/Curran (Corvette) - 1:14.633
15. GT2 Feinberg/Hall (Dodge Viper) - 1:15.983
16. GT2 Sutherland/Phinney (Panoz) - 1:15.996
17. GT2 Law/Neiman (Porsche) - 1:18.592

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt