BMW mit Startplätzen drei und vier zufrieden
BMW kommt mit dem neuen M3 GT2 auf dem Straßenkurs in St. Petersburg besser zurecht: Gute Fortschritte und beste Aussichten
(Motorsport-Total.com) - Nach der Enttäuschung zum Saisonauftakt der American Le-Mans-Series (ALMS) in Sebring, geht es bei BMW deutlich bergauf. Im Qualifying zum zweiten Auftritt in St. Petersburg holten sich die Piloten in den beiden M3 die Startplätze drei und vier in der GT2-Klasse. Joey Hand sicherte sich gemeinsam mit Bill Auberlen als Dritter eine perfekte Ausgangsposition für die Jagd in den Straßen der Küstenstadt.

© IMSA
Beste Aussichten: Der BMW M3 GT2 läuft in St. Petersburg richtig gut
"Der BMW M3 liebt diese Strecke", erklärte Hand. "Der Wagen ist wunderbar agil. Ich kann ihn einfach zwischen den Leitplanken fliegen lassen und jeweils nur Millimeter Platz lassen. Auf der Bremse und beim Einlenken geht es super. Es fährt sich wie im Kart." Seine Lieblingspassage beschrieb der Amerikaner so:" In den Kurven elf und zwölf kannst du im vierten Gang reintauchen, kurz vom Gas, über den Randstein, ab ins Gras, kurz nach links versetzen und dann wieder Vollgas."#w1#
"Ich bin total glücklich über den dritten Startplatz", so Hand weiter. "Auf diesem Stadtkurs kann man nur schlecht überholen, daher ist eine gute Ausgangsposition enorm wichtig." Das Schwesterauto von Dirk Müller und Timmy Milner landete mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang vier. "Ich hatte auf meiner schnellsten Runde Verkehr", klate der Deutsche. "Aber für das Team ist das Ergebnis klasse. Ich kenne Stadtkurse aus Europa und fühle mich wohl. Man muss voll konzentriert sein."
"Ich freue mich, dass wir Fortschritte zeigen", sagte Teamchef Bobby Rahal nach dem Qualifying in Florida. "Natürlich ist so ein Lernprozess langwierig, aber vielleicht nimmt unsere Lernkurve nun Fahrt auf. Unsere Kenntnisse dieser Strecke in St. Petersburg, die wir bei Auftritten mit den IndyCars und in der ALMS vorher schon machen konnten, waren heute ein wichtiger Faktor. Das wird uns auch im Rennen helfen. Ich freue mich schon darauf."

