Neue Teams für die ALMS?

Wegen der Fusion der US-Formelserien könnten schon 2009 neue Teams in die ALMS einsteigen - Gerüchte um einen neuen Hersteller

(Motorsport-Total.com) - Die American Le-Mans-Serie (ALMS) genießt in diesem Jahr so viel Aufmerksamkeit wie schon lange nicht mehr. 2009 könnte die Sportwagenmeisterschaft noch einmal aufgewertet werden, denn angeblich stehen potenzielle Teams bei den Organisatoren Schlange.

Titel-Bild zur News: Jimmy Vasser

Jimmy Vasser spielt angeblich mit dem Gedanken, 2009 ALMS zu fahren

Dies ist in erster Linie der Wiedervereinigung der IndyCar- und ChampCar-Serie zu verdanken, denn durch diese stehen einige ChampCar-Teams nun ohne Betätigungsfeld auf der Straße. So überlegt zum Beispiel Jimmy Vasser, seine KV-Truppe mit Cosworth-Motoren in die ALMS zu lotsen, um sich dort wieder selbst ans Steuer zu setzen - Gil de Ferran hat ja bewiesen, dass die Generation der beiden dafür noch nicht zu alt ist.#w1#

Weniger wahrscheinlich ist hingegen, dass Gerald Forsythe mit seiner Crew ab 2009 ALMS fahren wird, wie bis vor kurzem spekuliert wurde. Forsythe sah das ALMS-Szenario nämlich unter anderem als Option, um den Vertrag von Paul Tracy erfüllen zu können. Tracy hat inzwischen aber vor Gericht eine Trennung erwirkt, weil er sich eine Teilnahme bei den 500 Meilen von Indianapolis nicht entgehen lassen will.

Und dann kursieren im Internet auch noch Gerüchte über einen mysteriösen Hersteller, der angeblich darüber nachdenkt, schon im nächsten Jahr in die ALMS einzusteigen. Zuletzt hat nur Lexus einen neuen Sportwagen präsentiert, der theoretisch dafür in Frage kommen könnte, aber Lexus wird eher mit der DTM in Verbindung gebracht. Laut 'Feed me Sportscars' soll es zu den Gerüchten schon an diesem Wochenende nähere Informationen geben. Wir sind gespannt.