• 04.04.2008 22:51

  • von Britta Weddige

St. Petersburg: Audi mit Rekordrunde auf Pole

Marco Werner sicherte in St. Petersburg mit einem neuen Streckenrekord die Pole-Position für Audi - Porsche und Acura auf den Plätzen

(Motorsport-Total.com) - Im Training für das zweite Saisonrennen der American Le-Mans-Series (ALMS) im Jachthafen von St. Petersburg hielt sich Audi noch zurück, doch in der Qualifikation drehte Marco Werner auf. Werner, der sich das Cockpit des R10 TDI Nummer zwei mit Lucas Luhr teilt, holte die Pole-Position für die Ingolstädter. Mit seiner Zeit von 1:02.825 Minuten war Werner drei Sekunden schneller als im Training. Und Werner holte einen neuen Streckenrekord in St. Petersburg. Teamkollege Frank Biela holte mit dem zweiten R10 TDI Rang neun, 1,7 Sekunden war er langsamer als Werner.

Titel-Bild zur News: Marco Werner

Marco Werner holte sich in St. Petersburg mit Streckenrekord die Pole Position

Auf Startplatz zwei kam mit 0,753 Sekunden Rückstand der Porsche RS Spyder von Romaim Dumas und Timo Bernhard. Das bedeutete gleichzeitig die Pole-Position in der LMP2-Klasse. Dabei hatten die Penske-Mechaniker aber alle Hände voll zu tun, um den Spyder für die Qualifikation wieder rennbereit zu bekommen. Im Training direkt vor dem Qualifiyng raste Dumas in eine Mauer, als er einem schleudernden GT2-Porsche auswich. Penske gelang es, das Auto in der kurzen Zeit des GT-Qualifyings zu reparieren.#w1#

Die Startaufstellung verspricht ein spannendes Rennen, denn hinter dem Audi und dem Porsche reihte sich David Brabham im Highcroft-Acura auf Startplatz drei ein. 0,129 Sekunden fehlten Brabham auf Dumas, 0,882 Sekunden auf Werners Bestzeit. Sascha Maassen holte mit dem zweiten Penske-Porsche Startplatz vier, auf Rang fünf folgt der Dyson-Porsche. Marino Franchitti war rund eine Sekunde langsamer als die Pole-Position-Zeit.

In der GT1-Klasse holte Corvette-Pilot Olivier Beretta die Pole Position vor seinem Markenkollegen Johnny O'Connell. In der GT2-Klasse ging die Pole Position an den Porsche des Flying-Lizard-Teams. Wolf Henzler konnte Risi-Pilot Jaime Melo mit 0,118 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei verweisen.

Die Truppe um den ehemaligen Formel-1-Piloten Patrick Friesacher landete auf Position 22.

Startaufstellung:

01. LMP1 Luhr/Werner (Audi R10 TDI) - 1:02.825 Minuten
02. LMP2 Bernhard/Dumas (Porsche RS Spyder) - 1:03.578
03. LMP2 Brabham/Sharp (Acura ARX-01b) - 1:03.707
04. LMP2 Long/Maassen (Porsche RS Spyder) - 1:03.737
05. LMP2 Franchitti/Leitzinger (Porsche RS Spyder) - 1:03.827
06. LMP2 Herta/Fittipaldi (Acura ARX-01b) - 1:03.962
07. LMP2 Dyson/Smith (Porsche RS Spyder) - 1:04.301
08. LMP2 Fernandez/Diaz (Acura ARX-01b) - 1:04.541
09. LMP1 Biela/Pirro (Audi R10 TDI) - 1:04.577
10. LMP1 Field/Field/Berry (Lola B06/10 AER) - 1:05.274
16. GT2 Bergmeister/Henzler (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:11.745
17. GT2 Salo/Melo (Ferrari F430 GT) - 1:11.863
18. GT2 Werner/Basseng (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:12.581
19. GT2 Farnbacher/Müller/Bell (Ferrari F430 GT) - 1:12.752
22. GT2 Brix/Friesacher (Ferrari F430 GT) 1:13.611

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter