• 30.08.2009 03:50

  • von Pete Fink

Mosport-Qualifying: Acura und BMW schnell

David Brabham bezwang im Acura-internen Qualifikations-Duell Simon Pagenaud, während beide BMW M3 in der GT2-Klasse in Startreihe eins fuhren

(Motorsport-Total.com) - David Brabham beendete im kanadischen Mosport die Pole-Serie von de Ferran Motorsport. 1:05.323 Minuten bedeuteten für das auch in der Gesamtwertung der American-Le-Mans-Series (ALMS) Highcroft-Team von Brabham/Sharp Startplatz eins, obwohl Simon Pagenaud am Ende der Session noch bis auf 0.074 Sekunden heranfahren konnte.

Titel-Bild zur News: David Brabham, Scott Sharp

David Brabham und Scott Sharp waren am Samstag in Mosport schnell unterwegs

"In den Trainings konnten wir meiner Meinung nach nie komplett zeigen, was wir draufhaben", erklärte der Australier. "Deswegen waren wir nicht allzu besorgt, aber wir wussten sehr wohl, dass es ganz eng werden würde. So kam es auch und das zeigt deutlich, welch tolles Rennen wir sehen werden."#w1#

Hinter den beiden dominanten Acuras bestimmte das Dyson-Team das Geschehen in der LMP2-Katgorie. Marino Franchitti fuhr zum zweiten Mal in Folge eine LMP2-Pole heraus, während der Vorjahres-Acura von Adrian Fernandez und Luiz Diaz nur Klassendritter wurde.

Auch in der GT2-Kategorie wiederholte sich das Qualifikationsgeschehen aus Elkhart Lake: Beide BMW M3 GT2 holten sich dort die Plätze eins und zwei, wobei Dirk Müller in 1:17.528 Minuten um 0.129 Sekunden die Oberhand über seinen Rahal-Letterman-Teamkollegen Joey Hand behielt.

Melo zerlegt den Risi-Ferrari

Dirk Müller

Dirk Müller und Joey Hand fuhren in der GT2-Klasse die besten Zeiten Zoom

"Das ist für BMW erneut ein perfektes Resultat", kommentierte Müller. "Gestern sah es noch nicht so gut aus, aber wir haben uns intensiv mit dem Auto beschäftigt und hatten schließlich ein richtig gutes Fahrzeug." Hinter dem BMW Duo werden die beiden neuen GT2-Corvettes starten, da Dirk Werner aufgrund seines GrandAm-Einsatzes in Montréal die Qualifikation verpasste.

Da nutzte auch die drittbeste Zeit seines Teamkollegen Wolf Henzler nichts. So startet der beste Porsche von Jörg Bergmeister und Patrick Long als Vierter. Die GT2-Gesamtführenden besitzen im Titelkampf trotzdem eine gute Ausgangsposition, da ihre Hauptrivalen von Risi Competizione keine Zeit erzielten.

Der Grund: Jamie Melo zerlegte den Ferrari F430 zuvor im völlig verregneten Freien Training in Kurve eins heftig. Der Risi-Ferrari wurde dabei so stark beschädigt, dass für Melo/Kaffer sogar der Start im Mosport-Rennen am Sonntag gefährdet ist.

Die Zeiten aus der Qualifikation:

01. LMP1 Brabham/Sharp (Acura ARX-02a) - 1:05.323 Minuten
02. LMP1 de Ferran/Pagenaud (Acura ARX-02a) - 1:05.397
03. LMP2 Leitzinger/Franchitti (Mazda Lola B09 86) - 1:06.379
04. LMP1 Field/Field (Lola B06/10 AER) - 1:06.764
05. LMP2 Dyson/Smith (Mazda Lola B09 86) - 1:06.853
06. LMP2 Fernandez/Diaz (Acura ARX-01b) - 1:06.944
07. LMP1 Burgess/McMurry (Lola B06/10 AER) - 1:10.613
08. LMP2 van der Steur/Pecorari (Radical SR9 AER) - 1:11.391
09. GT2 Müller/Milner (BMW M3 GT2) - 1:17.528
10. GT2 Auberlen/Hand (BMW M3 GT2) - 1:17.657
11. GT2 Henzler/Miller (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:17.788
12. GT2 Gavin/Beretta (Corvette C6.R) - 1:17.959
13. GT2 O'Connell/Magnussen (Corvette C6.R) - 1:18.309
14. GT2 Bergmeister/Long (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:18.361
15. GT2 Farnbacher/James (Panoz Esperante) - 1:18.778
16. GT2 Robertson/Murry/Robertson (Ford GT) - 1:19.208
17. GT2 Neiman/van Overbeek (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:19.475
18. GT2 Feingerg/Hall (Dodge Viper) -1:19.746
19. GT2 Melo/Kaffer (Ferrari 430 GT) - keine Zeit

Das Resultat aus dem Freien Training:

01. LMP1 de Ferran/Pagenaud (Acura ARX-02a) - 1:21.447 Minuten
02. LMP1 Brabham/Sharp (Acura ARX-02a) - 1:21.936
03. LMP2 Dyson/Smith (Mazda Lola B09 86) - 1:25.401
04. LMP2 Fernandez/Diaz (Acura ARX-01b) - 1:26.706
05. LMP1 Field/Field (Lola B06/10 AER) - 1:27.160
06. GT2 Gavin/Beretta (Corvette C6.R) - 1:31.906
07. GT2 Henzler/Miller (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:32.416
08. GT2 Bergmeister/Long (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:32.525
09. GT2 O'Connell/Magnussen (Corvette C6.R) - 1:32.864
10. GT2 Melo/Kaffer (Ferrari 430 GT) - 1:33.527
11. GT2 Müller/Milner (BMW M3 GT2) - 1:34.356
12. LMP1 Burgess/McMurry (Lola B06/10 AER) - 1:34.959
13. GT2 Farnbacher/James (Panoz Esperante) - 1:35.080
14. GT2 Feingerg/Hall (Dodge Viper) - 1:35.259
15. GT2 Auberlen/Hand (BMW M3 GT2) - 1:35.367
16. GT2 Neiman/van Overbeek (Porsche 911 GT3 RSR) - 1:36.444
17. GT2 Robertson/Murry/Robertson (Ford GT) - 1:36.863
18. LMP2 van der Steur/Pecorari (Radical SR9 AER) - 1:42.683
19. LMP2 Leitzinger/Franchitti (Mazda Lola B09 86) - keine Zeit

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt