• 24.09.2008 12:19

Kaffer fährt in Road Atlanta und Laguna Seca

Pierre Kaffer fährt im JMB-Ferrari bei den ALMS-Rennen in Road Aatlanta und Laguna Seca: "Fliege voller positiver Erwartungen in die USA"

(Motorsport-Total.com) - Pierre Kaffer kehrt zurück an den Ausgangspunkt seiner Sportwagenlaufbahn. In einem Ferrari F430 GT2 des in Monaco beheimateten JMB-Teams wird der Wahlschweizer Anfang Oktober auf Einladung von Ferrari auf dem Kurs von Road Atlanta im Rahmen der American-Le-Mans-Series an den Start gehen. Der schnelle, vier Kilometer lange Traditionskurs in Georgia taucht immer wieder in Kaffers Vita auf. Erstes Sportwagenrennen überhaupt, letzter LMP-Sieg zusammen mit Johnny Herbert auf dem Audi R8 2004. Somit kann Kaffer die aufregende Piste mitten in den Wäldern von Braselton durchaus als "gutes Pflaster" bezeichnen.

Titel-Bild zur News: Pierre Kaffer

Ausflug in die USA: Pierre Kaffer fährt den Saisonendspurt in der ALMS

Zusammen mit dem Briten Ben Aucott und dem Franzosen Stéphane Daoudi greift Kaffer beim "Petit Le Mans" am 5. Oktober in Road Atlanta in das Steuer des Ferrari F430 GT2 des JMB-Teams. "Road Atlanta ist eine klasse Rennstrecke und macht mir sehr viel Spaß", sagte er. "Ich freue mich sehr, wieder zurück auf diesem Kurs zu sein. Seit 2004 kam es ja leider nicht mehr dazu, dass ich dort Rennen fahren konnte. Den Ferrari F430 kenne ich ja dank der letzten LMS-Saison sehr gut, wir wurden dort immerhin Dritter in der Meisterschaft, also bestes GT2-Privatteam. Ich fliege voller positiver Erwartungen in die USA und bin mir sicher, die Erwartungen, die JMB in mich setzt, auch erfüllen zu können."#w1#

Schon zwei Wochen später steht direkt das nächste Rennen und zugleich der Saisonabschluss der ALMS auf dem Programm. Dieser findet auf dem Kurs von Laguna Seca statt, wo Kaffer zusammen mit Ben Aucott an den Start gehen wird.

"Nachdem ich 2008 bereits in Mosport im Rahmen der ALMS sowie in Mexiko City sowie eben in Laguna Seca im Rahmen der Grand Am Serie unterwegs war, freue ich mich sehr darauf, neben Road Atlanta erneut den 'Corkscrew' in Monterey im Renntempo zu durchfahren. Laguna Seca macht einfach richtig viel Spaß, ist eine enorme Herausforderung für den Fahrer und das Fahrzeug", blickte Kaffer voraus.