Graf will den letzten ALMS-Titel

ALMS-Champion Klaus Graf peilt in der letzten Saison vor der Neugestaltung der US-Sportwagenszene gemeinsam mit Lucas Luhr die Titelverteidigung an

(Motorsport-Total.com) - Klaus Graf und Lucas Luhr drückten der Saison 2012 in der American-Le-Mans-Series (ALMS) den Stempel auf. Nach zwei Vizetiteln in den beiden Jahren zuvor fuhr das Duo mit dem von Greg Pickett eingesetzten HPD zu sechs Siegen und ließ sich am Saisonende als Meister der LMP1-Klasse und ALMS-Gesamtsieger 2012 feiern.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

Beschert der neue HPD ARX-03c dem Pickett-Duo Graf/Luhr einen weiteren Titel? Zoom

In der bevorstehenden Saison, die am 16. März mit den 12 Stunden von Sebring eröffnet wird, wollen Graf/Luhr ihre Erfolgsserie fortsetzen. "Mit unserem Paket sollte die Titelverteidigung in der ALMS möglich sein. Die hätte in der letzten Saison zudem historischen Charakter", wird Graf von 'Motorsport aktuell' zitiert. Der Schwarzwälder spricht damit auf die Neugestaltung der US-Sportwagenszene an. In der Saison 2014 kommt es zur Fusion zwischen ALMS und Gran-Am, wobei die LMP1-Klasse geopfert wird.

Die letzte US-Saison unter LMP1-Regularien nimmt das Pickett-Duo mit einer überarbeiteten Version des HPD in Angriff. "Das Auto wurde weiterentwickelt, vor allem in Bezug auf die Vorderachse mit größeren Reifen, neuem Aero-Paket und neuen Michelin-Reifen", erklärt Graf die Vorzüge des neuen ARX-03c. Beim Vorsaisontest in Sebring ließ man die Konkurrenz damit schon einmal hinter sich.

Beim Saisonauftakt in vier Wochen sieht sich Pickett aber nicht nur den ALMS-internen Gegnern von Dyson und Rebellion gegenübergestellt. Aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gibt sich unter anderem Audi ein Stelldichein und peilt erneut den prestigeträchtigen Sebring-Sieg an. Graf ist sich bewusst, dass der R18 unter normalen Bedingungen nicht zu halten sein dürfte. "Für uns geht es darum, einen fehlerfreien Job zu machen und Audi vielleicht ein bisschen zu ärgern", so der amtierende ALMS-Champion, der sich das HPD-Cockpit in Florida nicht nur mit Luhr, sondern zudem mit Romain Dumas teilen wird.

Ungeachtet des noch nicht abschließend festgelegten technischen Reglements für die neue Langstreckenserie in den USA ist sich Graf schon jetzt sicher, dass er seinem Arbeitgeber die Treue halten wird. "Ich werde auf jeden Fall weiter für das Team von Greg Pickett fahren - unsere Planung ist langfristig", offenbart der 43-Jährige, der auch in diesem Jahr einen Abstecher zum 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife machen wird und in Vorbereitung dazu im Rowe-Mercedes zwei VLN-Läufe bestreitet.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter