ALMS und Grand-Am arbeiten am gemeinsamen Reglement

Ein gemeinsames technisches Komitee von ALMS und Grand-Am soll das Reglement für das Jahr 2014 ausarbeiten

(Motorsport-Total.com) - Zur Vorbereitung des Zusammenschlusses der American-Le-Mans-Series (ALMS) und der Grand-Am-Serie, der im kommenden Jahr vollzogen werden soll, haben beide Serien ein gemeinsames technisches Komitee gegründet. Die Arbeitsgruppe, zu der neben Vertretern beider Serien auch externe technische Berater gehören, wird gemeinsam von Scot Elkins, Geschäftsführer der International-Motor-Sports-Association (IMSA) und Grand-Am-Geschäftsführer Richard Buck geleitet.

Titel-Bild zur News: Paul Tracy

Ab 2014 treten die Daytona-Prottypen gegen die LMP2-Fahrzeuge an Zoom

Als erste Projekte stehen die Ausarbeitung der Fahrzeug-Homologationen, der Balance of Performance und der technischen Reglen für die verschiedenen Klassen der vereinigten Serie auf dem Programm. Die Klassenbezeichnungen des Jahres 2014 sollen am 14. März im Rahmen des 12-Stunden-Rennens von Sebring bekanntgegeben werden. Fest steht bisher lediglich, dass neben den Daytona-Prototypen der Grand-Am die LMP2- und LM PC-Autos der bisherigen ALMS in der neuen Serie fahren sollen. Noch nicht völlig geklärt ist bisher die Struktur der GT-Kategorie.

"Wir haben eine starke Gruppe, die mit der Einstellung 'alle für einen' an die Arbeit gehet", sagt Elkins. "Wir haben die besten Techniker beider Organisationen zusammengebracht." Buck ergänzt: "Bei diesem Zusammenschluss geht es darum, unserer Ressourcen für ein größeres Ziel einzubringen. Das geschieht in diesem Komitee."

"Dieser Prozess wird eine Herausforderung, aber wir werden unser Expertenwissen und unsere Leidenschaft einbringen. Scot ist eine immense Bereicherung, genau so wie Paul Walter, der nun als Renndirektor für die ALMS und Grand-Am tätig ist. Wir haben in diesem Komitee ein All-Star-Team versammelt", sagt Buck.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!