Capello: "Schlechtes Timing für Regelstreitereien"
Die Sportwagenszene sollte laut Rinaldo Capello in Zeiten der Formel-1-Krise ihr Profil stärken, statt darüber zu diskutieren, ob der neue Audi legal ist oder nicht
(Motorsport-Total.com) - Die Autos waren noch gar nicht gefahren in Le Mans, als es schon den ersten Streit gab. Peugeot zweifelte die Legalität des neuen Boliden R15 TDI von Rivale Audi an. Obwohl der ACO nichts Regelwidriges entdecken konnte, will Peugeot jetzt bei der FIA Protest einlegen. Das Ergebnis der 77. Auflage der berühmten 24 Stunden von Le Mans könnte also längere Zeit nur vorläufig sein.

© xpb.cc
Dindo Capello: Die Sportwagenszene soll sich von der besten Seite zeigen
Audi-Pilot Rinaldo Capello hält solche Streitereien zum jetzigen Zeitpunkt für denkbar schlecht. Denn während die Zukunft der Formel 1 in ihrer aktuellen Form weiter nicht gesichert ist, sollte die Sportwagenszene seiner Meinung nach ihr Profil stärken. Einige Hersteller schließen nämlich nicht aus, auf Sportwagenrennen umzusteigen, wenn sie nächstes Jahr nicht in der Formel 1 fahren.#w1#
"Gerade jetzt, wo die Formel 1 viele politische Probleme hat, wäre es die geeignete Zeit für die Sportwagen, sich besser darzustellen und ihre Popularität zu vergrößern", sagte der Audi-Pilot gegenüber 'Autosport'. Man habe schöne, schnelle Autos, sehr gute Piloten und könne allen eine tolle Show bieten, so Capello. "Wenn wir jetzt aber selbst politische Probleme haben, sieht die Formel 1 besser aus als wir", gab er zu bedenken.


