Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
ALMS: Tafel peilt den Hattrick an
Tafel will in Salt Lake City den dritten GT2-Sieg in Folge holen - Dirk Müller gibt sein Debüt am Salzsee - Neuzugang Alex Figge sieht sich noch als Lehrling
(Motorsport-Total.com) - Das Tafel-Team hat sich für den ALMS-Lauf am Wochenende in Salt Lake City nichts Geringeres vorgenommen, als in der GT2 den dritten Klassensieg in Folge zu holen. Die beiden Piloten Dominik Farnbacher und Dirk Müller wollen sich mit einem Hattrick in die siebenwöchige Sommerpause verabschieden. Verstärkung gibt es im zweiten Ferrari F430 des Teams: Wie berichtet, wird sich ab sofort Neuzugang Alex Figge das Cockpit mit Teambesitzer Jim Tafel teilen.

© xpb.cc
Dirk Müller könnte in Salt Lake City seinen dritten ALMS-Sieg in Folge holen
Farnbacher und Müller hatten beim Saisonauftakt in Sebring mit Platz sieben einen verhaltenen Start, meldeten sich dann aber mit den Siegen in St. Petersburg und Long Beach zurück. Das deutsche Duo führt derzeit die Fahrerwertung mit sechs Punkten Vorsprung an. Mit einem Hattrick könnten dich das Duo und das Team in allen Wertungen klar absetzen.#w1#
Bei einem Test auf der Heimstrecke Road Atlanta hat Tafel kürzlich mehrere Komponenten für das Rennen in Salt Lake City getestet. Eine dieser neuen "Komponenmten" war Pilot Figge. Nach zwei Jahren gibt er sein Comeback in der ALMS. In den vergangenen beiden Jahren ist Figge in der ChampCar-Serie und der Grand-Am-Serie gefahren. Das finale Rennen der ChampCar-Serie am 20. April in Long Beach konnte Figge gewinnen. In Salt Lake City kehrt auch Teambesitzer Tafel wieder ins Cockpit zurück. Seinen letzten Einsatz hatte er in Sebring, wo er Vierter wurde.
"Man realisiert gar nicht, wie es einem fehlen wird, bis man selbst keine Rennen mehr fährt", sagte Tafel. "Ich habe das nur durchgehalten, weil ich mich bei den letzten beiden Rennen darauf konzentriert habe, dass wir mit dem anderen Auto gewinnen. Jetzt freue ich mich darauf, mit Alex zu starten und in der restlichen Saison gute Ergebnisse zu holen."
"Jim und ich haben uns beim Test in Road Atlanta geteilt", sagte Figge. "Das ist meine bisher einzige Erfahrung in einem GT2-Auto. Freitag und Samstag werde ich also noch zum Lernen nutzen. Hoffentlich haben wir dann im Rennen eine gute Pace und können ein gutes Ergebnis holen."
"Salt Lake ist eine sehr breite Rennstrecke", erklärte Farnbacher. "Du kannst über das Limit hinausgehen, um zu sehen, wo deine Grenzen sind, ohne dass man dabei zu viele Schäden riskiert. Wenn du dich drehst, hast du großzügige Auslaufflächen ohne Löcher oder Streckenbegrenzungen, an denen du dein Auto kaputtmachen könntest. Das Auto wird höchstens dreckig. Das Streckenlayout hat sich leicht geändert, aber es ist vom Charakter her gleich geblieben - es ist nur kürzer geworden."
"Nach den beiden Siegen ist unser Team hoch motiviert und die Gegner wollen und nun jagen", fuhr Farnbacher fort. "Das ist ein sehr schönes Gefühl. Aber wir sollten uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Wir müssen so hart wie immer weiterarbeiten. Vielleicht gelingt uns der Hattrick. Die Jungs werden uns ein tolles Auto hinstellen, das weiß ich!"
Kollege Müller fährt zum ersten Mal in Salt Lake City: "Ich freue mich schon sehr darauf, eine weitere Strecke auf meine Liste zu bekommen", sagte der Wahl-Monegasse. "Ich bin bester Dinge, und nach dem, was Dom mir erzählt hat, sollten wir in gutes Wochenende haben. Natürlich muss der Ferrari anders abgestimmt werden als auf einem Straßenkurs, aber darum hat sich das Team schon gekümmert. Zudem haben wir viele Daten von unserem letzten Test, deshalb bin ich sehr zuversichtlich. Wir müssen so lange wie möglich in Hochform bleiben, ruhig bleiben und Punkte sammeln. Wir haben keinen Druck."

