• 02.05.2009 13:34

  • von Pete Fink

Viele Abflüge in Brands Hatch: Bleekemolen schnell

Jeroen Bleekemolen, Narain Karthikeyan und Michael Ammermüller waren drei der A1GP-Piloten, die am Samstagmorgen in Brands Hatch auf Abwegen waren

(Motorsport-Total.com) - Freitagsdominator Jeroen Bleekemolen holte sich auch im letzten Freien Training vor der A1GP-Qualifikation eine Bestzeit, die allerdings nicht nach Plan zustande gekommen sein dürfte. Der Niederländer knallte gleich in seinem ersten Run eine Zeit von 1:12,804 Minuten in den Asphalt von Brand Hatch, bei seinem dritten Versuch übertrieb er es aber.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen

Jeroen Bleekemolen fuhr erst Bestzeit und übertrieb es dann in Druids

Ein Dreher in der Druids-Haarnadelkurve sorgte nach nur acht Runden für ein frühes Ende des Bleekemolen-Trainings, der jedoch seine gute Laune beibehielt. "Das sollte für uns keinen Rückschlag bedeuten", so der 27-Jährige. "Das Auto hat keinen Schaden. Es war ein Übersteuern. Das passiert aber, wenn man sich am Limit bewegt."#w1#

Eine Überraschung bedeuteten die Plätze zwei und drei, die Team Indonesia mit Satrio Hermanto und neuen Reifen vor den US-Amerikanern herausfuhr. Auch der US-Youngster J.R. Hildebrand überzeugte nach seinem fünften Platz vom Freitag am Samstagmorgen erneut mit seiner Position drei.


Fotos: A1GP-Finale in Brands Hatch


Auch Ammermüller mit Abflug

Michael Ammermüller

Michael Ammermüller kämpft in seinem A1GP-Ferrari mit Untersteuern Zoom

Narain Karthikeyan (Indien) sorgte mit einem Abflug in der schnellen Zielkurve für eine rote Flagge, holte sich jedoch zuvor Platz vier. Dahinter reihten sich geschlossen die drei großen Titelaspiranten Schweiz (Neel Jani), Portugal (Filipe Albuquerque) und Irland (Adam Carroll) auf.

Michael Ammermüller kämpfte wie bereits gestern mit einem untersteuernden A1GP-Ferrari. Doch gerade als Team Germany in den Schlussminuten der Session auf Touren kam, touchierte der Pockinger die Kerbs in Turn 8 etwas zu heftig, und rasselte seitlich in die Leitplanken.

Eine erneute rote Flagge und der Abbruch der Trainingseinheit waren die Folge. Das A1GP-Team Germany ist jedoch zuversichtlich, den Schaden am Auto bis zur Qualifikation heute Nachmittag ab 15:15 Uhr wieder reparieren zu können.