Südafrika meldet sich zurück
Seit dem großen Coup vom Saisonauftakt ist es um Südafrika still geworden - jetzt melden sich Adrian Zaugg und seine Mannen wieder zurück
(Motorsport-Total.com) - Im Sprintrennen wurde Südafrika von der Bühne gekegelt und die Welt sah düster aus. Doch das Hauptrennen sollte den Massencrash des Sprintrennens, dem Adrian Zaugg zum Opfer fiel, wieder vergessen machen. Rundenlang verteidigte er sich gegen Michael Ammermüller, doch der 21-Jährige fuhr seine dritte Position souverän ins Ziel. Das ist seit dem Saisonauftakt in der Niederlande erstmals wieder ein zweistelliges Punkteresultat, mit dem die Südafrikaner abreisen.

© xpb.cc
Ein Ergebnis ganz nach dem Geschmack von Adrian Zaugg - Platz drei
"Es war sehr eng. Ich habe früh im Rennen einige Leute überholt und musste mich am Ende hart gegen Team Deutschland verteidigen. Michael war sehr fair. Es war nicht physisch anstrengend aber man durfte die Konzentration nicht verlieren", beschreibt Zaugg sein Duell mit dem Deutschen. Mike Carroll, Teammanager des A1-Teams von Südafrika war natürlich überaus zufrieden: "Das war das Resultat, nach dem wir vor der Weihnachtswoche noch auf der Jagd waren, bevor es im Januar nach Taupo in Neuseeland geht. Adrian ist super gefahren."#w1#
"Er hat das Auto hinter sich im Auge behalten und die Position verteidigt. Das gegen Team Deutschland geschafft zu haben ist eine großartige Leistung. Das Team hat einen großartigen Job gemacht, als es das Auto für die beiden Rennen vorbereitet hat, nach unserem enttäuschenden freien Training. Wir brauchten heute ein gutes Ergebnis und das wird uns die Zuversicht geben, darauf aufzubauen. Die brauchen wir, weil sich das Südafrika-Rennen im Februar in Durban nähert", fiebert Carroll dem Heimrennen entgegen.

