Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kanada: Abflug verhagelte Qualifikation
Das A1-Team Kanada hat das Auto nach dem Unfall im Training nicht rechtzeitig fertig bekommen und hatte so keine Chance auf einen guten Startplatz
(Motorsport-Total.com) - In der Pause war James Hinchcliffe noch zuversichtlich, dass das A1-Team Kanada sein Auto noch rechtzeitig zur Qualifikation reparieren könnte. Der 20-Jährige war im zweiten Freien Training spektakulär über die Randsteine abgeflogen und dann rückwärts in die Leitplanke gekracht. Doch alle Mühe der Mechaniker nutzte nichts - als das erste Qualifying-Segment begann, war das Auto noch nicht fertig.

© xpb.cc
James Hinchcliffe bescherte dem Team Kanada mit seinem Unfall reichlich Arbeit
Hinchcliffe konnte erst im zweiten Segment eingreifen und gerade noch eine fliegende Runde hinlegen, um sich überhaupt für das Sprintrennen zu qualifizieren. Mehr als Startplatz 21 war nicht drin. Besser lief es dann in der zweiten Hälfte der Qualifikation: Da holte der Kanadier Startplatz zwölf für das Hauptrennen.#w1#
"Der Unfall im zweiten Training hat uns ein bisschen zurückgeworfen", sagte Hinchcliffe. "Ich muss den Jungs im Team wirklich dafür danken, dass sie das Auto für die Qualifikation überhaupt hinbekommen haben. Das erste Segment haben wir zwar verpasst, aber dann lief es gut. Allerdings bin ich in meiner schnellen Runde für das Sprintrennen lieber noch ein bisschen vorsichtiger gefahren. Unter diesen Umständen sind wir ganz optimistisch, jetzt konzentrieren wir uns auf das Renn-Set-Up."

