Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Jarvis: Zum Abschied zwei Podestplätze
Oliver Jarvis bestritt in Mexiko seine vorerst letzten A1GP-Rennen: Dank zweier Podestplätze machte das Team den Sprung auf Rang vier
(Motorsport-Total.com) - Oliver Jarvis gab nicht nur eine Abschiedsvorstellung, er gab eine Abschiedsgala. Zum vorerst letzten Mal war er für das A1GP-Team Großbritannien im Renneinsatz, denn ab sofort gilt seine volle Konzentration der DTM und Audi. Und Jarvis gab seinem Team allen Anlass, ihn zu vermissen: Im Sprint und im Hauptrennen holte er den zweiten Platz, dazu gab es die schnellste Runde im Hauptrennen. Damit sammelte er 25 Punkte für das britische Team, soviel wie kein anderer Pilot an diesem Wochenende. Die Briten konnten sich damit in der Gesamtwertung auf Rang vier verbessern und liegen in Schlagdistanz auf den Gesamtdritten Frankreich.

© xpb.cc
Oliver Jarvis verabschiedete sich mit zwei Podestplätzen aus der A1GP-Serie
Im Sprintrennen war Jarvis in den Startcrash verwickelt und er beschädigte sich den Frontflügel. Beim zweiten Start schob sich der Brite von Rang fünf vor auf drei. Als Südafrika mit einem Reifenschaden zurückfiel, übernahm Jarvis Rang zwei. Diesen Platz verteidigte er bis zum Schluss gegen die Schweiz.#w1#
"Ich freue mich, dass ich für Großbritannien ein Podium holen konnte", sagte Jarvis nach dem Sprint. Verärgert war er allerdings über das Verhalten von Polesitter Adrian Zaugg beim ersten fliegenden Start. Der habe Gas gegeben und dann wieder gebremst: "Das sollte der Führende nicht machen, da es dahinter einen Ziehharmonika-Effekt gibt. Die folgenden Piloten sehen zu spät, dass er vorn bremst und dann kracht es. Wir hatten Glück, dass wir unser Auto reparieren und wieder fahren konnten."
Viel Kampf im Hauptrennen
Im Hauptrennen verbesserte sich Jarvis am Start von Rang vier auf platz drei. Das ganze Rennen über erwehrte er sich erfolgreich gegen die Angriffe Neuseelands, Deutschlands und der USA. Glück hatte Jarvis bei der Einfahrt zum ersten Boxenstopp: Von hinten rammte ihn der Neuseeländer Reid, es ging aber am Auto nichts kaputt. Zwar musste Jarvis bei diesem Stopp den späteren Sieger Adam Carroll passieren lassen, doch später konnte er den Kanadier Robert Wickens überholen. Durch die Strafe für den Schweizer Neel Jani eroberten die Briten den zweiten Platz.
"Ich hatte einen tollen Start und dachte, ich könnte die Jungs vor mir angreifen, aber die haben sich gut verteidigt", fasste Jarvis das Hauptrennen zusammen. Beim ersten Stopp haben wir eine Position verloren, aber danach konnte ich Kanada überholen. Nach dem zweiten Stopp hat das US-Auto Druck gemacht und ich musste wirklich Gas geben. Am Schluss verlor ich noch Zeit, als ich hinter Hinterbänklern fest hing. Ich hätte in Mexiko natürlich gern wieder gewonnen, aber ich freue mich auch über Rang zwei und viele Punkte für mein Team."

